Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    angepasst. Zielgruppen: Fachbetriebe Gas- und Trinkwasser-Installation Gas- und Wasserversorger Fachbetriebe Blitzschutz Betreiber der Installation Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 306:1982-08 [...] elektrischer Verbraucheranlagen), z. B. zwischen dem Schutzleiter der elektrischen
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    Badewanneneinlaufarmaturen in der Trinkwasser-Installation— Anforderungen und Prüfungen DVGWW5402, Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation— Anforderungen und Prüfungen DVGWW551-3 [...] Geräte zur Behandlung von Trinkwasser in Großküchen— Teil 1:…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    B. Volumenstrom oder Druck der Trinkwasser-Installation), — automatisierten Absperrvorrichtungen und — automatischem Steuer-/Regelkreis in der Trinkwasser-Installation innerhalb von Gebäuden mit einer [...] die Funktion, vor Wasserschäden, Wasserverlusten und ungewolltem Wasserverbrauch in der Tri…
  4. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Unternehmer oder Inhaber einer Trinkwasser-Installation, auch bis zur Entnahmestelle des Verbrauchers. Somit kann auch die Aussage der WHO bestätigt werden, dass Trinkwasser als unwesentliche Eintragsquelle [...] diese Stoffe nicht regelmäßig im Trinkwasser genommen wurden und damit auch keine…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Komitee Bauteile in der Trinkwasser-Installation erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Prüfung von druckfesten flexiblen Schlauchleitungen in der Trinkwasser-Installation. Druckfeste flexible Sch [...] in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN 1988 "Technische…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN 1988 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)" und wenn zutreffend für die Verwendung in der Trinkwasser-Installation [...] Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). Epoxidharzleitlinie,…
  7. Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
    Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser Gesundes Trinkwasser hat eine ökologisch stabile und hygienisch unbedenkliche Mikrobiologie. In der Installation und in manchen Fällen auch im Verteilnetz [...] Startseite Leistungen Dienstleistungen…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 7  2025-04 Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung, Reinigung und Desinfektion
    Reinigung nicht eingesetzt werden, da in der Trinkwasser-Installation verbleibende Reste zu einer Aufkeimung führen können. In der Trinkwasser-Installation werden im Gegensatz zur Wasserverteilung viele [...] ums – Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen DVGW-Arbeit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 570-1 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für [...] DVGW W 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    der Bereitstellung von Trinkwasser für nicht ortsfeste Anlagen zur Trinkwasserversorgung. Sie beziehen ihr Trinkwasser aus Anlagen des Versorgungs-abschnittes I und geben Trinkwasser an den Versorgungsabschnitt [...] Nephelometric Turbidity Units). 7.4.2.3 Erwärmung von Trinkwasser In Anlagen, die…
Ergebnisse pro Seite: