Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1097 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Verfahrensparameter Über die Wasserstoff-Einspeiseanlagen xxx wird der aufbereitete Wasserstoff in das öffentliche Gasnetz eingespeist. Integriert ist eine Verdichtung, die den Wasserstoff auf Soll-Druck verdichtet [...] die Einspeisung von Wasserstoff in Gasversorgungsnetze können Informationen zur…
  2. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Methan/Wasserstoff-Gemisches im Ver- gleich zu reinem Wasserstoff? • Wie verhalten sich die Leckageraten eines Stickstoff/Wasserstoff-Gemisches (Formier- gas) im Vergleich zu reinem Wasserstoff? Kann dieses [...] auch die spe- zifischen Wasserstoff-Leckageraten der Prüfgase H2, CH4/H2 und N2/H2 auf…
  3. Studie G 202116-1  2022-02 Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
  4. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Technischen Regelwerks für den Einsatz von Wasserstoff ermöglicht. In diesem Prozess sollen zwei Zielrichtungen verfolgt wer- den, einerseits die Zumischung von Wasserstoff bis zu einem Grenzgehalt von 20 Vol [...] gesamte Band- breite der möglichen Wasserstoff-Beimischungen, sowohl zu…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    großes Potenzial zur Verteilung von Wasserstoff. Umfangreiche Pilotvorhaben bei Netzbetreibern haben die Eignung der Bestandsnetze für die Verteilung von Wasserstoff bereits erfolgreich demonstriert. Dabei [...] als auch Wasserstoff (5. Gasfamilie) gemäß DVGW G 260 bei der Umstellung des Netzes…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    Erkenntnisse aus Forschungsprojekten aus dem DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff als Erkenntnisquelle, u. a.: • Untersuchungen der Wasserstoff-Verträglichkeit von Bestandsarmaturen – UkoBaRi H2 (Projektnummer [...] Schaft bzw. in der Straßenkappe2 Straßenkappen müssen für den Betrieb mit Wasserst…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 409 [...] effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Einspeisung von Wasserstoff nach DVGW G 265-3 (M)VIIIa Anlagen für die Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze nach DVGW G 265-1 (A) und Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff nach DVGW G 265-3 [...] Regel jedoch gleichermaßen für jedes Geschlecht. Im Zuge der Umstellung der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17124  2022-12 Wasserstoff als Kraftstoff – Produktfestlegung und Qualitätssicherung für Wasserstoffbetankungsanlagen zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs – Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenanwendungen für Fahrzeuge
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    11.2 Eigenschaften von Wasserstoff .............................................................................................. 33 5.11.3 Besondere Gefahren durch Wasserstoff ....................... [...] Technik auf, die im Ergebnis dazu führen, dass Wasserstoff-Füll- anlagen auf Dauer sicher zu…
Ergebnisse pro Seite: