Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1371 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    vom Projektkreis „Hygiene in der Wasserversorgung“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Hygiene und hygienisches Arbeiten in der Wasserversorgung sind ein unabdingbares Muss zur Erhaltung [...] Produkten, die in die Wasserversorgung eingebaut werden, um mit möglichst geringem…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    . Die öffentliche Wasserversorgung ist eine zentrale Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge und Teil der kritischen Infrastruktur. Das primäre Ziel der öffentlichen Wasserversorgung ist die gesicherte [...] er DVGW W 1100-2 (M), Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung DVGW W 1100-3…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    deutschen Wasserversorgung, Abschlussbericht zum DVGW-Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Projekt W11/01/11-TP2, Bonn (2014) [6] Hirner W., Merkel W.: Kennzahlen für Benchmarking in der Wasserversorgung, ISBN/ISSN [...] n (Ph1 bis Ph20), Betriebliche Kennzahlen der Wasserversorgung (Op1 bis Op52),…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 23856  2023-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP)
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 641  2009-06 Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen in der Wasserversorgung - Anforderungen und Prüfungen
  6. Abschlussbericht W 202012  2023-06 Bedeutung der neuen mikrobiologischen Parameter der EU-Trinkwasserrichtlinie für die deutsche Wasserversorgung
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    60; 93.030 !$Yue" 1548266 www.din.de DDIN EN ISO 1452-4 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weich [...] knometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 1: Anforderungen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb. DVGW W 294-3 (A), UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren [...] Es ist ein Teil der Arbeitsblattreihe W 294, die sich mit UV-Geräten zur…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung Lehr- und Prüfplan Welding supervisor for weldings at PE-pipelines for gas and water supply; training [...] Vorwort Das Schweißen von PE-HD-Rohrleitungen ist in der Gasversorgung Stand der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-2  2004-07 Armaturen für die Wasserversorgung - Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 2: Absperrarmaturen
Ergebnisse pro Seite: