Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1959 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1854  2024-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte
    1854:2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN1854 [...] Deutsche Fassung Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für
  2. Meldung vom 11.12.2024
    Kostenfreie Tickets für den Jungen-DVGW im Februar 2025
    Infrastruktur“: Bei diesem brandaktuellen Thema ist der Junge DVGW mit dabei! Für 20 Mitglieder des Jungen DVGW und 10 Mitglieder der DVGW-Hochschulgruppen sponsert der DVGW kostenfreie Tagungstickets und [...] Gelegenheit, um sich international…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Gebrauchstauglichkeit für ein Rohrleitungssystem aus orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O) und dessen Bauteile fest. Das Rohrleitungssystem ist für die Verwendung für erdverlegte und nicht [...] die Eigenschaften für die Gebrauchstauglichkeit von vollwandigen Rohrleitungssystemen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    67.250 Ersatz für EN 12873-3:2006 Deutsche Fassung Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch — Einfluss infolge der Migration — Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- [...] und nicht zementgebundene Materialien — Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    ungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Elastomere EN 17176-1:2019, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte [...] stem ist für die Verwendung für erdverlegte und nicht erdverlegte, vor direkter…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    stem ist für die Verwendung für erdverlegte und nicht erdverlegte, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützte Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Druckleitungen für behandeltes [...] ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 17176-1 Juli 2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    itungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwas- serdruckleitungen— Polyethylen (PE)— Teil 1: Allgemeines; — EN12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung [...] orgung und für Entwässerungs- und Abwas- serdruckleitungen— Polyethylen (PE)— Teil…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    systeme, die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter [...] des Systems für 50 Jahre und kann aus den isochronen Spannungs-Dehnungs-Diagrammen für die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    auf Rohrleitungssysteme, die für die Wasser- versorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch und für allgemeine Zwecke sowie für Abwasser unter Druck vorgesehen [...] Dieser Teil von ISO 1452 gilt für folgende Arten von Armaturen:  Armaturen für
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Tiefenwerte für die GHS für das Energiesparhaus und Tabelle B.2 die Werte für das herkömmliche Haus (EH). Die Anwendung dieser Eintrittstemperaturen des Verdampfers ist nur zulässig, wenn für die G A [...] niedrigste Nennheizleistung für das H ybridheizgerät. Die Bedingung für die Anwendung…
Ergebnisse pro Seite: