Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1208 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LGMD_Jahresbericht_Einblicke_2023_24.pdf
    kritisch hinterfragen, um das Beste zu erreichen.Mit unserem Fachwissen, unserem Knowhow und dem DVGW-Regelwerk haben wir beste Voraussetzungen, uns diesen Herausforderungen zu stellen. Lassen Sie uns heute gemeinsam [...] Jahr konnten hier…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau
    Beschichtungssysteme festgelegt. Um den Nutzern ein anwendungsfreundliches und übersichtliches Regelwerk zur Verfügung zu stellen, hat das Technische Komitee „Wasserspeicherung“ beschlossen, sich von der [...] Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Anforderungen und Prüfungen Den Anwendern wird…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Gesamtumfang 41 Seiten D DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. DIN EN 1918-1:2016-11 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1918-1:2016) wurde [...] in Aquiferen bis einschließlich des Bohrlochkopfes. Es ist vorgesehen, diese Norm in das…
  4. Download
    Gremienreport 2020
    Ausführung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und nennt das aktuelle technische Regelwerk (DVGW-Arbeitsblätter, DIN-Normen, Eurocodes) sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und [...] Aufgabenfel -des sichtbar…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Fassung des Merkblatts DWA-M 363 daher als gemeinsam von DVGW, DWA und FvB getragenes Merkblatt im Regelwerk von DWA und DVGW. Änderungen Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 363 „Herkunft, Aufbereitung und Verwertung [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    bedarf es der Zustimmung des Sachverständigen. ANLAGE I Vorschriften und Technische Regeln DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260/I Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 260/II Ergänzungsregeln für Gase
  7. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Unklarheiten bestehen hinsichtlich Verantwortlichkeiten und der Definition von Systemgrenzen. Das Regelwerk des DVGW ist hinsichtlich Wasserstoffes weiter zu entwickeln, wobei das Problem fehlender Daten
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A2  2005-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100
    aus organischen polymeren Werkstoffen (PVC, PE etc.) in einem neuen zusammenfassenden technischen Regelwerk GW 335 zu bündeln, wobei die werkstoffspezifischen Besonderheiten der einzelnen Rohrwerkstoffe in
  9. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    gen an Organisation, Pflichtenübertragung, Qualifikation technische Führungskraft, Technisches Regelwerk, Aufbau- und Ablauforga -nisation, Arbeitssicherheit, Bereitschaftsdienst, Anweisungen, Gefährdungs …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef Berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk: Carl Heymanns Verlag, KG, Köln DB Services Technische Dienste GmbH Druck und Informationslogistik [...] Karlsruhe DIBt, Deutsches Institut für Bautechnik, Köln DIN-Normen: Beuth Verlag GmbH,…
Ergebnisse pro Seite: