Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1371 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Wasserversorgungsunternehmen (WVU) sind nach § 5 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden (AVBWasserV) verpflichtet, den Kunden Wasser im vereinbarten Umfang jederzeit
  2. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    239597Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für TK-Leitungen QRT GW301 Seite 239545Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren QRT GW301 Seite 2395460Energiewirt [...] Anmeldung:G…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Korrosionsschutz DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 368 (A), Längskraftschlüssige Muffenverbindungen [...] rchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen DVGW W 263 (A), Hygiene…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2025-03 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    817:2025-03 Nationales Vorwort Das Dokument EN817:2024 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (EN817:2024) wurde vom Technischen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM September 2024 DIN EN 17971 ICS [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und…
  6. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    , um die Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle für die Aufgaben der Wasserversorgung, die Oberflächenwasser nutzen, besser aufzeigen zu können. Die in dieser Studie erarbeiteten [...] , um die Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle für die Aufgaben der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    von Stoffen und Systemen auf der Baustelle, Qualitätsüberwachung der Ausführung DIN EN 1508, Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung DIN EN 1916, Rohre und Formstücke [...] praktischer Umsetzung – Grundkenntnisse zu den technischen Grundlagen und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    von Komplexbildnern, z. B. Polyphosphaten. Dieses Verfahren ist im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung nicht statthaft, weil die in Frage kommenden Stoffe überhaupt nicht oder nicht für diesen V [...] Teil 2: Behandlung. DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 2  2025-04 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    Bauteilfläche einnimmt, C)2 Armaturen, Rohrverbinder, Apparate sowie Pumpen im Bereich der Wasserversorgung außerhalb der Trinkwasserinstallation mit einem im Regelfall permanentem Durchfluss und D) [...] Komponenten in Armaturen, Rohrverbindern, Apparaten sowie Pumpen im Bereich der Wasserversorg…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    1974 für die analoge Erstellung und Fortführung von Rohrnetzplänen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung und Plänen für Rohrfernleitungen in Kraft gesetzt. Aufgrund der technologischen Entwicklung
Ergebnisse pro Seite: