Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2586 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    zentraler Baustein der Energiewende in Süddeutschland - Erfahrungen aus dem Betrieb einer Power to Gas Anlage - Wasserstoff und Wasserstoffzumischung, Aspekte für die Gasverwendung - Plasmalyse: Distruption
  2. Veranstaltung
    Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser In Kooperation zwischen rbv und DVGW-Landesgruppen
    Praktische Beispiele zur Unfallverhütung - GW 128 Netzdokumentation - Die neue W 400-2 - Neues aus Gas- und Wassertechnik
  3. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 3: Wasserstoff im Netz - Transport, Verteilung und Speicherung
    (Leitungen / Netze, Gas- Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen) / Umsetzung des "Get H2 - Nukleus" 100% Wasserstoff: Erzeugung, Verdichtung und Transport bis zur Gasübernahmestation / Gas-Druckregelanlagen
  4. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude
    Teil 1 "Wärmeversorgung Gebäude" befasst sich mit Effizienzthemen im Wärmemarkt. Sie zeigt die Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von effizienten Gastechnologien auf, die kosteng
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit gemäß DVGW G 107 (M)
    eitswerte, SRG-Methode, Einstellung der Gasgeräte; Mängelerkennung, augenscheinliche Prüfung der Gas-Installation und Geräteprüfung; Arbeitsschutz nach DGUV und TRGI; IT-technische Unterstützung des
  6. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 2: Thermische Industrie
    Übersicht über die industrielle Erdgasnutzung / Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei industriellen Verbrennungsprozessen / Schadstoffemissionen vs. Effizienz? / Zukunft der industriellen Gasnutzung
  7. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasanlage
    Allgemeines, Begriffe, rechtliche Grundlagen: Geltungsbereich, Allgemeines, EnWG, NDAV, DGUV 100 - 500 Kap. 2.31 (zukünftig BGI 203-090) / Grundlagen Gastechnik: Erdgas, Zusammensetzung, Gasbeschaff
  8. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen; Gas-Installation;
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    att G 685 - Gasabrechnung; Gas-Druckregelgeräte im Anwendungsbereich DVGW-Arbeitsblatt G 459-2: Einführung und Überblick zu Gas-Druckregelgeräten (GDR); Begriffe in der Gas-Druckregeltechnik, Aufbau und [...] Zündgrenzen bzw. Explosionsgrenzen,…
  10. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    che Hinweise; Anschlussarten (fester/lösbarer Anschluss); Betrieb und Instandsetzung; Arbeiten an Gas führenden Leitungen, Besonderheiten bei Flüssiggasbetrieb; Unterrichtung des Betreibers; Schriftlicher
Ergebnisse pro Seite: