Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    älter; Aufstellung und Betrieb. DVGW-AB G 433, Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb. DVGW-AB G 459-1, Gas- [...] Gaswarneinrichtungen, •Betrieb ortsfester und transportabler…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    dem Bedarf kleinerer und mittlerer Wasserversor-gungsunternehmen ausgerichtet. Dem dort mit dem Betrieb und der Instandhaltung von Pumpensystemen befassten technischen Betriebspersonal soll das Arbeitsblatt [...] angepasst Frühere Ausgaben DVGW W 614:2001-02 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Normzustand 1 % vom Messwert, CO2-Anteil 0,6 % (absolut), H2-Anteil 0,4 % (absolut). Im laufenden Betrieb dürfen die K-Zahlen ohne weitere Überprüfung verwendet werden. Falls die Eingangsdaten für diese [...] im Normzustand 2 % vom Messwert, CO2-Anteil 1 % (absolut), H2-Anteil 2 % (absolut). Im…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    Vielmehr wurden die geringen Emissionen durch die betrieblichen Prozesse bestätigt. Ein sicherer Betrieb von Gasnetzen und -anlagen geht einher mit der Minimierung von Methanemissionen. Insofern bilden [...] Dieses Merkblatt dient als Leitfaden zur Umsetzung der Anforderungen der EU-VO…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitu [...] r und Wasserversorgungsunternehmen DVGW Information Gas Nr. 30, Randbedingungen zum…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    n durch tiefe unterirdische Nutzun- gen unterscheiden:  Bohrungen für Erkundung, Bau und/oder Betrieb einer untertägigen Nutzung als künstliche Migra- tionspfade für Fluide und Stoffe DVGW-Information [...] tiefengeothermische Anlagen. Anfang 2016 sind 33 tiefenge- othermische Anlagen in Tiefen…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] in der Lage sein, ohne Undichtheit und über die gesamte Nenn-Lebensdauer hinweg allen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    = 10 für U ≥ 5 Ist mit Erschütterungen im Boden zu rechnen bzw. erfolgt ein intermittierender Betrieb des Brunnens, ist ein Filterfaktor von Fg = 5 zu wählen. Bild 1: Verhältnis Schüttkorndurchmesser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. In diesem Arbeitsblatt werden die bei Planung, Bau und Betrieb von maschinellen Einrichtungen für die Dosierung von Flockungsmitteln in Wasserwerken geltenden [...] Dosierlösungen Die Ansatzherstellung erfolgt überwiegend chargenweise. Durch den…
Ergebnisse pro Seite: