Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    pfad Heizöl 1,1 1,35 1,1 1,1 1 1,1 leicht 1,15 schwer 1,1 Erdgas 1,1 1,1 1,1 1,36 1,1 1,1 1 1,1 Flüssiggas 1,1 Kohle 1,1 bzw. 1,2 1 Steinkohle 1,05 1,1 1,19 1,2 Braunkohle 1,05 1,4 1,3 Holz 0,1 Hackgut [...] en PEF gesamt nicht erneuerbar Fossile Brennstoffe Heizöl EL 1,1 1,1 Erdgas H 1,1…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    sind Gasart G 110 G 120 G 130 G 150 G 20 G 25 G 30 G 31 Länder- code2) AT Erdgas Flüssiggas BE Aardgas, Gaz naturel Aardgas, Gaz naturel Butaan, Butane Propaan, Propane CH Propan-Luft [...] Propan-Luft Butan-Luft Erdgas H Butan Propan CY CZ DE Erdgas E…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    explosionsfähiger Atmosphäre resultierend von Ottokraftstoff oder Flüssiggas. Zonen für Zapfsäulen von Ottokraftstoff oder Flüssiggas sind nach TRbF 40 bzw. TRG 404 festzulegen). 2.4.3.2 2.4.4.2 Zone 2: [...] Des Weiteren ist zu kennzeichnen, dass es sich bei dem abgegebenen Kraftstoff um CNG und…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    nach dieser Prüfgrundlage sind für den Betrieb mit Gasen nach DVGW G 260 (A) (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) geeignet. Werkstoffübergangsverbinder, die diesen Festlegungen entsprechen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1/A3 Entwurf  2019-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und –Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    deutsche Gremium im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-04 AA „Flüssiggas“ im Normenausschusses Gastechnik (NAGas). Es ist vorgesehen, die Änderung in das DVGW-Regelwerk
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    mbarZündflammenglühkörperGlühkörper m3/h/GKm3/h/GK Stadtgas100,01200,048 Erdgas270,00650,027 Flüssiggas502,7 g/h37 g/h 5.2 Überwachung Die gastechnische Überwachung der Gasstrassenbeleuchtung erfolgt [...] offene Flamme bei Stadtgas (Dauerbetrieb) b) mit Zündflammenglühkörper für Stadtgas,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    en, Power to Gas und eine Kombination der genannten Brennstoffe sowie Diesel- bzw. Heizöl oder Flüssiggas eingesetzt werden. Der Otto-Motor, derzeit wohl bekannteste KWK-Technologie, ist in sämtlichen [...] Technische Daten Stadium seit 40 Jahren etabliert Energieträger Erdgas, Heizöl,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-5  2011-08 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas - Teil 5: Sicherheits- Schlauchanschlusskupplungen und Schlauchanschlusskupplungen zur Entnahme aus Flüssiggas-Leitungsanlagen - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    den gewerblichen Bereich ist die DGUV Vorschrift 79 „Unfallverhütungsvorschrift - Verwendung von Flüssiggas" anzuwenden. In Deutschland dürfen die in der DIN EN 14543 beschriebenen Gasgeräte nur vollständig [...] die vorgesehene Verwendung geeignet sein, insbesondere hinsichtlich ihrer Beständigkeit…
  10. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    1 Unter dem Begriff Gase fallen in dieser Studie Flüssiggas, Raffineriegas, Kokereigas, Gichtgas und Naturgase [5] 2 DVGW-Forschungsprojekt G 201604 G 201604
Ergebnisse pro Seite: