Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Angaben zur Pumpenfunktion/-leistung - Fehlermeldungen/Ursache, Abhilfe - Angaben zu Art und Umfang des Datenspeichers und der Datenschnittstelle - Besonderheiten, sonstige technische Hinweise - u [...] und sonstiger Zubehörteile“ ist in Kap. 5.7 beschrieben. Absperrarmaturen,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Land Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse EN 10226-1: 2004 und EN 10226-2: 2005 [...] Prüfdruck p'min mbar korrigierter minimaler Prüfdruck pw mbar Sättigungsdampfdruck des…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Großkraftwerken hin zu dezentralen An- lagen. Im zunehmenden Maß muss deshalb im Norden erzeugte Leistung in den Süden transportiert wer- den. Dieser Aufgabe ist das heutige Übertragungsnetz nicht gewachsen [...] Leiteroberflächen ab, die durch Wassertropfen, Schmutzpartikel, Insekten, mechanische…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken gilt die Gesamtleistung (Summe aus thermischer und elektrischer Leistung). 2.15.9 Die Gesamtnennleistung (∑QNL̇ ) [...] Feuerstätten für feste Brennstoffe nur bei einer verminderten Leistung den Betrieb anderer…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    ühlung des Erzeugungsprozesses: 1) Angelegte Spannung/elektrische Leistung: Je höher die angelegte Spannung/elektrische Leistung ist, desto höher ist die Ozonkonzentration (g/m3n) und die Ozonkapazität [...] ühlung des Erzeugungsprozesses: 1) Angelegte Spannung/elektrische Leistung: Je…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    nen möglichen Verwaltungsverfahren. Hier können Sie sich anhand von technischen Parametern (wie Leistung, ...) orientieren, welche Ge- nehmigung Sie für die geplante Anlage benötigen. Entscheidend ist [...] Durchmesser  Wasserleitung – Länge  Leitung für Abwasser  Elektroumspannanlage  ggf.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    nstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen DIN-Normen DIN 1871, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase – Dichte und andere volumetrische Größen DIN 4710, Statistiken meteorologischer Daten zur [...] in der DVGW-Prüfgrundlage G 265-1 festgelegt. Die zur Verdichtung des strömenden Gases…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    für Antriebe von Armaturen sind u. a. in DIN EN 15714-2 beschrieben. 4.3 Antriebe für sonstige Einrichtungen Sonstige Einrichtungen in Wasserversorgungsanlagen können z. B. sein: • Kolbenpumpen • Rot [...] Motorleistung Der Pumpenhersteller gibt mit den Pumpenkennlinien (siehe Bild 1) die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    die Spannung (V) des verwendeten elektrischen Stroms, sowie die maximal verwendete elektrische Leistung, in Volt (V), Ampere (A), Frequenz (Hz) und Kilowatt (kW) für alle vorgesehenen elek- trischen [...] n verwendet werden. Dieser Hinweis kann auch auf dem Geräteschild enthalten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    entfernte Spülungsreste beeinträchtigt. Die Folgen können z. B. eine Verminderung der vorgesehenen Leistung, Versandung des Brunnens oder der Messstelle und in der Folge erhöhter Verschleiß der Unterwass [...] der Brunnenverrohrung im Bereich von Filterschüttung und Bohraureole bis ins Anstehende…
Ergebnisse pro Seite: