Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Gasgeräte Vorgaben: Doppelheizkessel mit 2 × 100 kW, Stahlrohr mittlere Reihe, GS K, auf Etagen 8 × KWH 19 kW bzw. 8 × DWH 25 kW und Gasherd unbekannt (9 kW), weitere Angaben siehe Skizze Bild 3a – M [...] Beispiel 4a Vorgaben: KWH 23 kW, Kupferrohr, Gaszähler G4 (Vorgabe NB), weitere Angaben…
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    l TA 90 ° W in - ke l l W  l W l R  p R w ei - te re E le - m en te  P W E G er ät e- ar m at ur G er ät e- ar m at ur K or re k- tu r  P G A  H  p H  p TS   p P a – – – kW kW kW – P a – P a [...] l TA 90 ° W in - ke l l W  l W l R  p R w ei - te re E le - m en te  P W E G er ät e-…
  3. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    19, D-68169 Mannheim DW-0201AT2532 0201 Gewindeschneidmittel CARE W 79 Schneidöl / SOTIN W 79 Schneidöl CARE W 79 Schneidöl SOTIN W 79 Schneidöl Milwaukee Synthetic Threading Oil DW-0201DL0550 0201 G [...] 0201 Gewindeschneidmittel CARE W 79 Schneidöl DW-0201AT2532 0201 Gewindeschneidmittel CARE W
  4. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    2023. [37] Heath Consultants. [38] B. K. Lamb, S. L. Edburg, T. W. Ferrara, T. Howard, M. R. Harrison, C. E. Kolb, A. Town- send-Small, W. Dyck, A. Possolo, J. R. Whetstone, Environmental science & technology [...] ebenfalls mittels FID) zum 1 EF für Verdichter im Transportnetz laut UBA: 3.109…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    ; kW, = (27 + 9) × 0,5 = 18 kW Beispiel 2: An einer TS sind 1 KWH 28 kW, 1 BHKW 21 kW und 2 H 9 kW angeschlossen Q̇SB = 28 + 21 + 2 × 9 = 67 kW, Q̇NBmax = 28 + 21 = 49, = (67 + 49) × 0,5 = 58 kW In technisch [...] p; kW (16) Die Spitzenbelastung ist dann: Q̇ = (Q̇SB + Q̇NBmax) ×…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    sind 3 Gasgeräte mit den Nennbelastungen 24 kW, 9 kW und 6 kW angeschlossen: Q̇ = 24 kW + 0,5 × (24 + 9 + 6 - 24) kW = 24 kW + 0,5 × (9 + 6) kW = 31,5 kW ≈ 32 kW Ausnahmen: Sind mehrere Gasgeräte angeschlossen [...] (Leistung, Energiestrom, Wärmestrom) Wärme-leistung kW = kJ/s W = J/s MJ/h …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Gasgeräte Art B, 40 kW ΣQ̇NL Gasgeräte Art C, 28 kW Keine Verriegelung – gleichzeitiger Betrieb aller Gasfeuerstätten möglich ΣQ̇NL aller Gasfeuerstätten = 68 kW < 100 kW ΣQ̇NL [...] Gasgeräte Art B, 57 kW ΣQ̇NL Gasgeräte Art C, 42 kW Keine Verriegelung –…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    kommen bei einer Eingangsbelastung ≤ 138 kW (bzw. ≤ 110 kW bei Anschluss nur eines Gasgerätes) zum Einsatz. In Verteilungsleitungen mit Eingangsbelastungen > 138 kW ist kein GS einzubauen. Bei daran ang [...] 16 m3/h können Mehrschichtverbundrohre bei Einzelzuleitung nur bis zu 110 kW und bei…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Leitungen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen DVGW W 346 (A), Guss- [...] nterbrechung j) Berücksichtigung der DVGW-Arbeitsblätter GW 30, GW 381, GW 390, W
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis W-PK 3.6.2 „Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre“ im Technischen Komitee W-TK 3.6 „Rohre und Rohrverbindungen“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt wurde [...] Rohrwerkstoffen durch Extrapolation DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf…
Ergebnisse pro Seite: