Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1097 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268-1 Entwurf  2024-04 Gasförmiger Wasserstoff – Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen – Teil 1: Durchflussmengen bis einschließlich 120 g/s (ISO/DIS 17268-1:2024)
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    Odoriermitteln, zuverlässig und sicher odoriert. Zur Odorierung von Wasserstoff als Kraftstoff ist festzustellen, dass für reinen Wasserstoff die 10. Verord- nung zum Bundesimmissionsschutzgesetz (10. BImSchV) [...] uneingeschränkt auch für Wasserstoff und wasserstoffreiche Gase in der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    mehr (xH2 ≥ 99,9 %), wird der Molanteil, gemäß PTB TR-G 19, für Wasserstoff auf folgenden Wert festgesetzt: xH2 = 100 % Bei Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260, mit Wasserstoffanteil [...] Netzpuffers. Alle Berechnungen erfolgen auf Basis des Volumens im Normzustand von Wasser…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Transport von Wasserstoff ein großes Potenzial. Dabei kann Wasserstoff entweder in Reinform transportiert oder dem Erdgasstrom zugemischt werden. Grundvoraussetzung für den Einsatz von Wasserstoff in der b [...] maturen auf Wasserstoff DVGW G 407 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis…
  5. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Abbildung 5: Schematische Adsorption und Diffusion von Wasserstoff bei Metallen Molekularer Wasserstoff Frische Metall- oberfläche Atomarer Wasserstoff Oxidfilm oder Beschichtung Metall 8 | DVGW-Fo [...] von Stadtgas, in dem auch schon bis zu 50 % Wasserstoff enthalten war, in…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen 5.2.1 Homogenität des Gasstroms im Gastransport- oder Verteilnetz Wenn Wasserstoff in Gastransport- und Verteilnetze, die sonst keinen Wasserstoff transportieren [...] Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen 5.2.1 Homogenität des Gasstroms im…
  7. Abschlussbericht G 201920  2025-03 Testung verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen – H2-Membran
    weiter aufgereinigt werden kann [2]. Feed (Zulauf) = Erdgas-Wasserstoff-Gemisch Retentat = Erdgas mit Rest-Wasserstoff Permeat = Wasserstoff mit Rest-Erdgasanteil DVGW-Forschungsprojekt G 201920 | [...] erzeugtem Strom Wasserstoff produziert. Der Wasserstoff wurde von der benachbar- ten…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    ng von reinem Wasserstoff im geschäftlichen Verkehr, sofern Baumusterprüfbescheinigungen für Wasserstoff bei Gaszählern noch nicht vorliegen oder Prüfstandska- pazitäten mit Wasserstoff nicht ausreichen [...] n Verkehr mit Wasserstoff ........... 5 3 Prüfung und Kalibrierung von Gaszählern…
  9. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    die für Anwendungen zur Lagerung von festem Was- serstoff, flüssigem Wasserstoff oder Hybrid-Kryo-Hochdruck-Wasserstoff eingesetzt werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf außenliegende [...] verwendete Wasserstoff muss der in EN ISO11114-4 angegebenen Anforderung ent- sprechen.…
Ergebnisse pro Seite: