Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1349 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wa [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    täglichen Arbeit vermittelt werden. Anforderungen an den Betrieb Schweißaufsichtspersonal Es werden Anforderungen an den Betrieb gestellt, in dem die Einrichtungen für das sachgerechte Gassch [...] Ausnahme stillgelegter „Schornstein“ als Installa­tionsschacht Nicht mehr in Betrieb
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    n und Betrieb von Trinkwasserinstallationen müssen mit der erwarteten Nutzung des entsprechenden Gebäudetyps kompatibel sein, und die für die Planung, die Installation und den Betrieb von Tr [...] der Rohrinnendurchmesser ⎯ Vereinfachtes Verfahren1 — EN806-4, Installation — …
  4. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Feldmessflächen in Kooperation mit dem Wasserverband Hessisches Ried ......... 23 1.2 Einbau und Betrieb der Messtechnik...................................................................... 30 1.3 Standort- [...] Standortcharakterisierung mit den wichtigsten Bodenparametern, Messplatz P…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Messung von freiem Chlor DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 38408-5, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Gasförmige [...] Chemikalien unterliegen der Gefahrstoffverordnung. Für die sachgemäße Planung und den…
  6. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    irreversible Sorption können Substanzverluste auftreten. Je nach DOC des Ausgangswassers ist der Betrieb sehr zeitaufwändig (zusätzlich Reinigung der Harze). Da das XAD-(DAX-)-Harz als organisches Harz [...] teilweise stark eingeschränkt. 15DVGW-Forschungsprojekt W 201305 16 Außerdem kann es…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    landwirtschaftlichen Betriebes vollständig erfasst. Hier wird die gesamte Nährstoffzufuhr in den Betrieb in Form von Dünge - und Futtermitteln den Abfuhren durch den Verkauf tierischer und pflanzlicher [...] nachweisbar zu dokumentieren. Dabei ist sicherzustellen, dass die organischen Dünger vom…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 216  2004-08 Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern
    Teil 2: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung von Filteranlagen (in Vorbereitung) DVGW W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung von Anlagen [...] xid (in Vorbereitung) DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 4: Grundsätze für…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Systeme erforderlich. 12 Betrieb und Instandhaltung 12.1 Allgemeines Der Betrieb von Gas-Druckregelanlagen muss mit dem zugehörigen Gasversorgungssystem abgestimmt sein. Für Betrieb und Instandhaltung von [...] Technischen Regeln Flüssiggas – TRF 2012. (3. Gasfamilie) betrieben. Für den Betrieb und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von nicht in Betrieb befindlichen Rohrleitungen DVGW GW 312 (M), Statische Berechnung von Vortriebsrohren DVGW GW 321 [...] können im Einzelfall angewandt werden. Daraus sich ergebende Konsequenzen für Planung, Bau…
Ergebnisse pro Seite: