Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1349 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Begriffsbestimmungen 3.1 Bestimmungsgemäßer Betrieb Nach DIN 1988-200 ist der bestimmungsgemäße Betrieb der Trinkwasser-Installation wie folgt begrifflich festgelegt: Betrieb der Trinkwasser-Installation mit r [...] Der bestimmungsgemäße Betrieb ist so lange zu simulieren, bis der bestimmungsgemäße
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    erk hinsichtlich Errichtung, Betrieb und Instandhaltung durch den Sachverständigen durchzuführen und zu dokumentieren. 4.2 Prüfung der Unterlagen über Errichtung, Betrieb und Instandhaltung 4.2.1 Allgemeines [...] Dichtheitskontrolle mit Gasspürgeräten nach dem DVGW-Merkblatt G 465-1 zu…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    n“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Netzbetreiber müssen für alle in Betrieb befindlichen Gasleitungen darlegen können, dass diese nach dem jeweiligen Stand der Technik errichtet [...] G 466-1, Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb W-Information Nr. 26 Februar 2021 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen - Errichtung und Betrieb Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] einen bestimmenden Einfluss auf den Betrieb der Gesamtanlage hat. In diesem Sinne…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    mitgeteilt. 4.3.2.3 Gestörter Betrieb Alle Bedingungen, die vom Normalbetrieb bzw. dem eingeschränkten Betrieb abweichen, sind dem gestörten Betrieb zuzuordnen. Im gestörten Betrieb wird der Netzbetreiber die [...] Planung, Errichtung und Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    von ?̇? = 133.772 𝑐𝑚3 𝑎 bzw. = 76.238 𝑐𝑚3 𝑎 gemessen. Diese Verbindungen sind für den Betrieb mit Wasserstoff nicht ge- eignet, wiesen jedoch bereits unter Erdgas größere Leckageraten auf. Zur
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet, siehe DVGW W 1000 (A), DVGW W 400 Teile 1 bis 3 (A), DWA-M 1000, DWA-M 1002 und DWA-A [...] 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Grundlage von Ermittlungstätigkeiten DINEN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung—…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    B. ein Stromkreis einer Doppelleitung) sich außer Betrieb befindet. In diesem Fall ist eine andere Aufteilung der Betriebsströme auf die in Betrieb verbleiben- den Stromkreise zu erwarten. In diesem [...] sind alle in Betrieb befindlichen Drehstrom- und Wechselstromkreise einer…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen [...] blätter G 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen…
Ergebnisse pro Seite: