Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1295 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    iale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1: Inspektion und Wartung: Streckenkontrollen; Gasrohrnetzüberprüfung im Rahmen der Inspektion von …
  2. Veranstaltung
    Planung und Bau von Gas-Hausanschlüssen
    Gas-Hausanschlüsse: G 459-1 (Versorgungsdrücke, Bauteile, HAE, Anbindung, Mengenermittlung, Nennweitenermittlung); G 459-1-B1 (Gasströmungswächter/Manipulationserschwernisse); Druckregelung (G 459-2), Gaszähler …
  3. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Zusammenbau; Sonstige Bauteile in der Gasinstallation; Erd- und freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Beschilderungen; Wasserstoff in der Erdgasversogung, Erstellung [...] Gasfamilien G 260, Ex- und…
  4. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    latt G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten der Vorläufer TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere Anforderungen gewerbliche Gasanwendung G 621/G [...] 621/G 631/G 638-1 und G 638-2;…
  5. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31) Arbeiten an Gasleitungen
    und gefährlicher Körperstrom 1. Hilfe, Fluchtwege, Vorbeugender Brandschutz und Brandbekämpfung, Transport von Arbeitsmitteln Tätigkeiten in der Gasinstallation, gemäß DVGW-G 600, TRGI 2018 (Gaszähler und …
  6. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Technische Regelwerke / Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln [DVGW G 600, GW 1200, G 465-1, G 465-3, DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 (Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen]; Gerätetechnik …
  7. Veranstaltung
    Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 495 sowie G 459-2/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    gen nach DVGW G 459-2 (A) und DVGW G 491 (A): Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Gasversorgungsanlagen; Gastechnische Grundlagen; Abgrenzung zwischen DVGW G 459-2 (A) und G 491 (A); Aufbau [...] egelanlagen (entsprechend DVGW G
  8. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    latt G 676, G 676-B1: allgemeine Voraussetzungen; Zertifizierungsumfang; formelle, personelle und sachliche Voraussetzungen / Grundlagen Erd-/Flüssiggas: Grundlagen der Gasbeschaffenheit - DVGW G 260 / [...] 100-500 "Arbeiten an…
  9. Veranstaltung
    Gasspürer:in - Verlängerungsprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk Gastechnische Grundlagen und Gerätetechnik Beurteilung und Klassifikation Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung Dokumentation und Nachweisführung
  10. Veranstaltung
    Bau und Prüfung von Gasverteilungsnetzen bis 16 bar
    Rohrverbindungen; Korrosionsschutz; Erstellung von Gas-Hausanschlüssen (DVGW-Arbeitsblatt G 459-1, G 459-1-B1); Prüfungen und Abnahme von Rohrleitungen; Inbetriebnahme der Rohrleitung; Bestandsdokumentation; [...] Technische Regeln und Normen…
Ergebnisse pro Seite: