Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1349 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403  2025-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Linien- bzw. Massenobjekten in Wasserverteilungsanlagen
    (TRWV); Teil 1: Planung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten [...] Störfallanalysen hinzugezogen werden. Für wirtschaftliche Bewertungen ist die…
  2. Abschlussbericht G 201920  2025-03 Testung verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen – H2-Membran
    gering. DVGW-Forschungsprojekt G 201920 | 7 2 Technische Realisierung 2.1 Konzept Der Betrieb der Pilotanlage wurde unabhängig von der vorhandenen Wasserstoffeinspeisean- lage (MOP=25 bar) vorgesehen [...] Ausrüstung mit dem Wärmeleitfähigkeitsdetektor (WLD) lediglich Argon oder Helium…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050 Entwurf  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    Rohrdeckung DVGW G 479 (M), Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck DVGW G 443 [...] Infrastrukturen. 6 DVGW G 1050 Arbeitsblatt 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    rnehmen eineHilfestellung bei der Planung und Ausschreibung von Druckerhöhungsanlagen sowie dem Betrieb und der Instandhaltung geben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 617:2006-11. Änderungen [...] nicht erfasst. Die Anforderungen und Festlegungen dieses Arbeitsblattes gelten für…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    den Hersteller für den Betrieb spezielle Kenntnisse verlangt, ist das Personal des Betreibers anhand der Vorgaben des Herstellers einzuweisen. Dies ist zu dokumentieren. 8 Betrieb- und Instandhaltung Es [...] Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Es regelt die Anforderungen an die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    metallischen Produkten in das Trinkwasser behandelt und folgende Teile umfasst: ⎯ Teil 1: Auslegung und Betrieb; ⎯ Teil 2: Prüfwässer (dieses Dokument); ⎯ Teil 3: Anleitung für die Bewertung der Ergebnisse1) [...] Dyna- mischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen — Teil…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  9. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    / Wasserstoff. Die untersuchten Mehrschichtrohre zeigen keine Einschränkungen hinsichtlich der Betrieb- stauglichkeit gegenüber den Vollwandrohren ohne Sperrschicht. Die erwartete deutliche Verbesserung [...] den zugelassenen Betriebsdrücken von Polyethylenrohren liegen, spielt diese…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
Ergebnisse pro Seite: