Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1295 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Gas als Marinekraftstoff fördert. 5 Auslegungsanforderungen des Übergabesystems 5.1 Anforderungen an Seefahrzeuge 5.1.1 Um mit dieser Norm konform zu sein, müssen beteiligte Seefahrzeuge die folgenden [...] Offshore-Übergabesysteme EN 12434, Kryo-Behälter — Kryo-Schlauchleitungen IEC 60079-10-1,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau
    Klassifizierung DIN EN 1991-1-1, Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau DIN EN 1992-1-1, Eurocode 2: Bemessung [...] Tragwerksplanung und konstruktive Anforderungen 8.1 Allgemeines Grundsätzlich sind…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Schutzzone III 1 Industrie und Gewerbe 1.1 Ausweisung neuer Industriegebiete im Sinne BauNVO +++ +++ +++ 1.2 Ausweisung neuer Gewerbegebiete im Sinne BauNVO +++ +++ ++ 1.3 Errichten, Erweitern [...] Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN 4048-1, Wasserbau;…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Fließwiderstände (s. Bild 1 a und 1 b). Bild 1 a – Leistungscharakteristik eines Brunnens bei unterschiedlichem Ruhewasserspiegel, im ungespannten Grundwasserleiter Bild 1 b – Leistungscharakteristik [...] notwendigen Regenerierung verzögern (siehe Abschnitt 7). 5 Ursachen der Brunnenalterung 5.
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Schutzzone III B 1 Industrie und Gewerbe 1.1 Ausweisung neuer Industriegebiete im Sinne BauNVO +++ +++ +++ 1.2 Ausweisung neuer Gewerbegebiete im Sinne BauNVO +++ ++ + 1.3 Errichten, Erweitern [...] W 104-1 (A), DVGW W 105 (M)]. Die Tabelle 1 erhebt keinen Anspruch auf…
  6. Download
    Roadmap 2030 - Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft
    wasserbewussten Stadt2.1 Aufzeigen von Handlungsoptionen und Positivbeispielen1.3 Information und Beratung politischer Entscheidungsträger1.2 Allianzen mit weiteren Akteuren1.1 Leitbild einer wasserbewussten [...] wasserbewussten Stadt2.1
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    40,5 1,1 0,99 1,8 0,99 2,0 1,30 42 1,1 0,99 1,8 0,99 2,0 1,30 53,6 1,2 1,08 1,9 1,04 2,3 1,49 54 1,2 1,08 1,9 1,04 2,3 1,49 64 1,4 1,26 2,0 1,10 2,4 1,56 66,7 1,4 1,26 2,0 1,10 2,4 1,56 70 1,4 1,26 2,3 [...] 3 1,26 2,6 1,69 76,1 1,6 1,44 2,6 1,43 2,8 1,82 80 1,8 1,62 2,8 1,54 2,9 1,88 88,9 1,8 1,62…
  8. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    ihe 1 30 bzw. 66 Tage W1, W1-Cl1, W1-Cl2 1 mm Bohrungen, Kratzer, Nadelstiche Versuchsreihe 2 30 Tage W2, W2-Cl1, W2-Cl2 1 mm Bohrungen, Fräsungen, Kratzer Versuchsreihe 3 30 Tage W1, W1-Cl1, W1-Cl2 [...] Tab. 1. Tab. 1: Wasseranalysen, Testwässer Laborversuche. Wasser Einheit Wasser 1 W1 / W-
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    76 −0,1 0 90 −0,1 0 108 −0,1 0 130 −0,1 0 158 −0,1 0 242 −0,1 0 314 −0,1 0 A8 2,1 0 0,1 2,1 0 0,1 3,1 0 0,1 3,1 0 0,1 4,7 0 0,1 6,1 0 0,1 6,1 0 0,1 A9 49,1 0 0,1 63,2 0 0,1 80 0 0,1 99,2 0 0,1 110,3 [...] 150 min max DN 200 min max A1 13 −0,1 0 14 −0,1 0 14 −0,1 0 15 −0,1 0 18 −0,1 0 30 −0,1 0 40…
  10. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    international unterstützen können. 14 | 5.2 Ergebnisse der Befragung der DVGW-Gremien 5.2.1 Stoffe 5.2.1.1 Integriertes Management zum Schutz der Wasserressourcen Management und Schutz der Wasserressourcen [...] Aktualisierte / verbesserte Grund- und Oberflächenwassermodelle 5.2.1.2…
Ergebnisse pro Seite: