Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1318 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    oder den Geschmack des Wassers verändern. Zementgebundene Werkstoffe haben sich für den Bau und Betrieb von Anlagen der Trinkwasserversorgung hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften und trinkwass
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    zur Verfügung gestellt. Dieses Dokument enthält allgemeine Anforderungen für die Anwendung und den Betrieb dynamischer Verfahren für die Gasgemischherstellung. Es enthält auch die erforderlichen Ausdrücke
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    verpflichtend, wenn die Funktion von Grundwasser-Stockwerks-Trennschichten oder der Grundwasser-Entnahme-Betrieb im Grundwasserleiter selbst beeinträchtigt wird. 5.1.2.6 Alkalien Alkalien bewirken in der Bohrspülung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16836-1  2017-02 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtloses Mesh-Netzwerk für den Zählerdatenaustausch – Teil 1: Einführung und Standardisierungs-Rahmen
    Netzwerk zu unterstützen. 5.2.5 Routing Die meisten ZigBee-Smart-Energy-Geräte, die ständig in Betrieb sind, verfügen über die Fähigkeit, Nachrichten und Anwendungsschichtpakete an und von anderen Geräten
  6. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    der Filterapparatur angebracht wird. Einige Hersteller bieten auch direkt regelbare Pumpen an. Zum Betrieb der Pumpen ist in vielen Fällen eine Stromversorgung notwendig. Diese kann z. B. über Generatoren
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    der Sicherheitsgruppe - Einsatzbereich (e) - Anweisungen für den Zusammenbau - Anweisungen für den Betrieb und Wartung - Auflistung der Baugruppen - Werte für Durchfluss und Druckverlust - Ersatzteilliste
  8. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    15502 mit verschiedenen Abgaslängen aufgelegt. Alle Messungen müssen vor allem im Vergleich zum Betrieb mit den Grundgasen ohne und mit den unterschiedlichen H2-Zumischungen bewertet werden, um die
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    das verpackte Gut schädlich sein können. Die Verantwortung dafür liegt beim Gütezeichen führenden Betrieb, der im Zweifelsfall den Nachweis für die Einhaltung dieser Forderung zu führen hat. Eine Überprüfung
  10. Download
    Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas. Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2022
    der Ereignisraten und damit eine stetige Steigerung der Qualitäts- und Sicher-heitsstandards beim Betrieb von Gaslei-tungen nach dem DVGW-Regelwerk.Der vermehrte Einsatz von Kunststoff als Werkstoff im …
Ergebnisse pro Seite: