Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1300 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Forum Trinkwasserspeicherung Regelwerk und Umsetzung! Wie passen Praxis und Theorie zusammen?
    Regelwerksreihe W 300 steht dem Anwender ein kompetentes und umfassendes Regelwerk für Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung zur Verfügung, welches im Rahmen der wachsenden Anforderungen, praxisorientiert [...] Instandsetzung und Verbesserung;…
  2. Veranstaltung
    Vertiefungskurs I: Einsatz von Aktivkohle zur Trinkwasseraufbereitung
    Anforderungen an den Betrieb; Verfahrenstechniken zum Einsatz von Pulverkohle; Fallbeispiele zur Kornkohleanwendung; Entsorgung und Weiterverwendung (Kosten/Gebühren), - Status Quo; Betrieb und Überwachung [...] g des Einsatzes pulverförmiger Aktivkohle…
  3. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung Grundlagenkurs
      - Bau, Prüfung und Abnahme von Trinkwasserleitungen   - Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserbehältern   - Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserrohrnetzen   - Wassermessung
  4. Veranstaltung
    Brunnenbewirtschaftung - Betrachtung der Bau- und Betriebsdaten für technische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen
    DVGW W 119 (M), DVGW W 125 (A), DIN 4943, VOB Teil C Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb: fachgerechter Bau, brunnenspezifische Entwicklung und optimale Betriebsweise Praktische Orient [...] plan und Betrachtung der spezifischen…
  5. Veranstaltung
    Innovative Technologien in der Netzdokumentation
    IT-gestützte Netzdokumentation ist in den Versorgungsunternehmen ein fester Bestandteil in Planung / Betrieb von Ver- und Entsorgungsnetzen geworden und hat entscheidend an Bedeutung zugenommen. Ein Schlüssel
  6. Veranstaltung
    Membrantechnik Aufbaukurs: Micro-/Ultra-/Nanofiltration und Osmose zur Trinkwasseraufbereitung
    sowie Reinigung Mikro- und Ultra-Filtration Anordnung und Betrieb von MF/UFKonzeptentwicklung MF/UFPraxisbeispiele: Erfahrungen beim Betrieb von MF/UF-Anlagen sowie SchlammbehandlungAnlagen- [...] und Betrieb von NF/UO Konzentrate,…
  7. Veranstaltung
    Oberflächennahe geothermische Anlagen in Wasserschutzgebieten
    Grundwasserschutz geschaffen. Es werden potenzielle Mängel bei der Planung, der Errichtung und dem Betrieb im Hinblick auf den Grundwasserschutz erörtert sowie Maßnahmen wie diese bei einer Beteiligung im
  8. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 03 - mit VDI "Hygiene in der Trinkwasserinstallation" VDI Bezirksverein Saar - Arbeitskreis TGA und gemeinsame Veranstaltung der drei saarl. BGs
    Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa und Maßnahmen zur Risikobeherrschung bei Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasserinstallationen. Ebenfalls im Juli 2023 wurde der Entwurf der DIN EN 1717 herausgegeben
  9. Veranstaltung
    Sachkundeschulung für den Betrieb von Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen nach G102-11 auf Grundlage von G 1030, G 265-1 und G 265-2
    Biogasaufbereitungsanlagen; Bau und Ausrüstung; Prüfung/Inbetriebnahme von Aufbereitungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung; Biogasaufbereitungsverfahren und typische Probleme und besondere Störfälle;
  10. Veranstaltung
    Wasserstoff in Bestandsnetzen Lessons learned aus Realprojekten und aktuelle Vorhaben
    Projekt „H2HoWi“ in Holzwickede 4. Vortrag: H2INFRA: H2-Infrastruktur – Effizienter und sicherer Betrieb von Wasserstoffverteilnetzen 5. Vortrag: Wasserstoff-Insel Öhringen: Beimischung von bis zu 30 Vol
Ergebnisse pro Seite: