Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2487 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    EU-Richtlinie 2004-17/EG „Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste“ abgelöst; b) die nationalen Seiten, in [...] RATES vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    (EE-CH4) aus PtG-Anlagen Neben den methanhaltigen EE-Gasen werden innerhalb des TP 2 weiterhin auch die wasser- stoffhaltigen EE-Gase (EE-H2) betrachtet. Weiterhin wird die Option einer Methanisierung des EE-H2 [...] Landkreis berechnet und dann mittels Wirkungsgrades der Elektrolyse (75 %)…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Oszillierende Verdrängerkompressoren ISO 22734: Wasserstofferzeuger auf der Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Industrielle, gewerbliche und häusliche Anwendungen ISO 26142:2010-06, Wasserstoffdetektionsapparate [...] angewiesen werden, im Falle einer solchen Entzündung nicht zu versuchen, die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (TrinkwV 2001 – Trinkwasserverordnung) vom 21. Mai 2001, BGBl [...] Konformität. DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau. DIN EN 12904, Produkte zur…
  6. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    eine hohe Bandbreite benötigt. Vergleichsweise träge und kaum steuerbar sind beispielsweise der Wasser- und Gasverbrauch. Die dort verbauten Messstellen müssen nicht sekunden- oder minutenscharfe Werte [...] abhän- gig von den Wetterdaten und Außentemperaturprofil, welche auch den COP der…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Kooperation mit www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information WASSER Nr. 87 April 2016 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information [...] chaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Werkstoffe Metallische Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] 1 Zu beziehen bei: wvgw, Wirtschafts- und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] verschiedenen Bedingungen für Transport, Lagerung und Verteilung von Wasser für den…
Ergebnisse pro Seite: