Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    W 392 a) in der Gasinstallation entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 600 und/oder Technische Regel Flüssiggas (TRF) b) in der Trinkwasserinstallation entsprechend DIN EN 806 und DIN 1988. 2 Normative Verweisungen [...] Kupfer und Kupferlegierungen – Einteilung; Deutsche Fassung EN ISO 24373 TRF,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    NennanschlussdruckhPaa Erdgas I2E; I2N; I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas / Flüssiggas II2ELL3B/P; II2E3B/P; II2R3R; II2N3Pb,c;II2E3Pc;II2ELL3Pb,c [...] Erdgas oder • Gasfamilie 3 – Flüssiggas geprüft wurde und zulässig ist. Eine…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    FNB Fernleitungsnetzbetreiber GDRM Gas-Druckregel-/Messanlagen LPG Liquefied Petroleum Gas (Flüssiggas) OTA Obertageanlage RLM registrierende Leistungsmessung SLP Standard-Last-Profil-Kunden UGS
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260 und G 262 mit Ausnahme von Flüssiggas2 Für Flüssiggasanlagen gelten die Technischen Regeln Flüssiggas – TRF 2012 (3. Gasfamilie) betrieben werden. Es ist für alle nicht
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    ein Mittelungszeitintervall von 60 min einen Höchstwert von 250 ppm für Erdgas und 350 ppm für Flüssiggas nicht überschreiten (siehe Abschnitt YE.1). Verfahren, die als Prüfverfahren berücksichtigt werden [...] ation im trockenen luftfreien Abgas darf den Höchstwert von 250 ppm für Erdgas und 350…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre gR Ganzer Raum K-Zahl Kompressibilitätszahl LPG Flüssiggas (von engl. Liquified Petroleum Gas) MIP Grenzdruck im Störfall (maximum incidental pressure) [...] notwendig, wenn der Sollwert für den Brennwert und der Wobbe-index nur durch…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    en DIN ISO 281, Wälzlager – Dynamische Tragzahlen und nominelle Lebensdauer Technische Regeln Flüssiggas, TRF TGL 43732/01-07:1989-03, Hausfeuerungsanlagen. VDI 2081 Blatt 1, Raumlufttechnik - Geräus
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Schwefelanteile zu bestimmen. 6 Insbesondere Schwefeleintrag durch Konditionierung mit odoriertem Flüssiggas; Bestimmung für jede LPG-Charge empfohlen aufgrund des negativen Einflusses auf die Gasodorierung
  9. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    das erste Schiff in der EU, das vom konventionellen Schiffsdiesel auf das umweltfreundlichere Flüssiggas umge- rüstet wurde. Die Aktien-Gesellschaft „EMS“ erhielt mit ihren Projektpartnern Energy Valley
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    10787 Berlin. Entwurf DIN EN 16125 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG); Deutsche und Englische Fassung [...] CEN/TC 286 „Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile“ erarbeitet, dessen Sekretariat…
Ergebnisse pro Seite: