Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    Festlegung der zulässigen Anzahl von Druckzyklen oder des zulässigen Ermüdungsverhaltens für die Leistung während des Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 4.5.1 Allgemeines . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 H.6 Erzeugung einer Sicherheitshülle und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Kesseln mit einer Leistung nicht über 300 kW, sofern der Wobbe-Index des zur Verteilung kommenden Gases nicht mehr als 2 % vom Normprüfgas abweicht; — bei Kesseln mit einer Leistung über 300 kW, unabhängig [...] Nieder-temperaturbetriebb P1 x,x kW Bei 30 % der Wärmenenn-leistung und im…
  3. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    000 Betriebstemperatur [°C] 90-130 600-900 Eingangsleistung [W/cm] 1,5-10 50-250 Mikrobizide Leistung [W/cm] 0,5-3,5 5-30 Konversionsgrad [%] 30-35 5-15 Leuchtlänge [cm] 10-200 5-120 Relative Anzahl [...] Lochbleche im Reaktorzulauf eingebaut. Die Desinfektions- wirksamkeit wird darüber hinaus…
  4. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Baustelle 6,5 Sonstige: 5 ≤ x < 1: u.a. Baufahrzeuge abgestellt, Pflasterarbeiten, Straßenbau, Planierarbeiten, Bagger abgestellt, Grabenaushub, Markierung beschädigt 20,7 Sonstige: x < 1: u.a. F [...] untersucht. Weiterhin haben sich sowohl die Detektionssysteme (z. B. Miniaturisierung bei…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v [...] Hinblick auf Struktur, Mächtigkeit und laterale Ausdehnung; — geologische…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    Erdoberfläche beziehen sowie eine auf Eingriffe in den tieferen Untergrund. Unter der Bezeichnung „sonstige Nutzungen“ sind alle übrigen Gefahrenquellen zu verstehen. Die Tabelle 1 im Abschnitt 7 des DV [...] von wasserführenden Schichten. Der Vorteil dabei ist kein Fündigkeitsrisiko, der Nachteil…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Algen, Forst- und Waldablagerungen, landwirtschaftliche Abfälle, Verarbeitungsnebenprodukte und sonstige, nicht fossile organische Stoffe. Anmerkung 2 zum Begriff: Siehe auch Krautbiomasse, Obstbiomasse [...] (D) 18 2.5.1.6 Kalibrierintervall Zeitraum zwischen routinemäßigen Kalibrierungen, in…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    von der Umhüllungsqualität der Rohrleitung , dem Ausbrei- tungswiderstand des Hilfserders und der Leistung des Wechselstromgenerators abhängig. Er wird in der Regel auf wenige Kilometer beschränkt sein [...] jeglicher Stromfluss (Ausgleich-/Streuströme), der das IR-freie Poten- tial verfälscht,…
  9. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    2018 2030* 2040* Globale Erdgasnachfrage in Mrd. m3 Energiewirtschaft Industrie Gebäude Verkehr Sonstige … … *Stated Policies Szenario, IEA 4 8 7 4 8 2 4 8 0 4 7 7 4 4 2 4 1 6 3 8 6 2 6 5 1 3 2 1 2 0 6 [...] rt.…
  10. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    . 84 4.1.6 Rechtsgrundlagen für die Lagerung von LNG und Bunkerung bzw. Betankung .. 86 4.1.7 Sonstige Bemerkungen zum Genehmigungsverfahren ........................................ 89 4.1.8 Rechts [...] lang und 12,60 m breit und hat einen Tiefgang von 3,60 m. Der neue LNG-Antrieb verfügt über…
Ergebnisse pro Seite: