Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    63 Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 4/64 1 Einleitung Im Rahmen der DVGW Forschungsprojekte G 2/01/10 und G 2/01/08 „Feldversuche Wech- selstromkorrosion“ konnten die in Laborversuchen [...] Beitrag von Wasserstoffblasen zum Ausbreitungswiderstand: Der an der Stahloberflä- che…
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    erdgasbasierten Industrieprozesse87. Bei gegenüber Wasserstoff sensiblen Industrieprozessen kommen bei Bedarf zusätzliche Anlagen zur Abscheidung von Wasserstoff zum Einsatz. Durch den politischen Fokus der [...] bei Bedarf, unter Einsatz eines Speichers oder Wasserstoffnetzes, sowohl Strom in Wasse…
  3. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    gebiete für Wasserstoff .............................. 8 2.2.1 Wasserstoff im Verkehrssektor ......................................................................... 8 2.2.2 Wasserstoff im Industriesektor [...] rojekt G 201921 2.2 Derzeitige und zukünftige Anwendungsgebiete für Wasserstoff
  4. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Anforderungen, Möglichkeiten und Gren- zen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen Abschlussbericht Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig [...] aus Wasserstoff/Erdgasgemi- schen Abschlussbericht Mai 2019 …
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Aufbereitung, ist die Umwandlung des im Biogas befindlichen CO2 mittels Wasserstoff zu Methan eine weitere Nutzungsmöglichkeit. Der Wasserstoff kann idealerweise aus EE- DVGW-Forschungsbericht G 201613 | [...] ergruppen in allen strukturellen Sektoren. Neben den vielversprechenden, ab-…
  6. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    einen diskriminierungsfreien Netzzugang für Gase aus regenerativen Quellen (Biogas, EE-Methan, Wasserstoff) nach GasNZV sowie unter Berücksichtigung der Einhaltung der erforderlichen Gasbe- schaffenheitskenn- [...] untere Wobbe-Index-Wert unver- ändert bei 13.6 kWh/m³ bleiben. Hiermit kann in…
  7. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    en oder Power-to-Gas-Anlagen (Einspeisung von Wasserstoff und Methan) substituiert werden. Speziell Gase wie nichtaufbereitetes Biogas oder Wasserstoff weisen von Erdgas stark abweichende brenntechnische [...] werden. Die Power-to-Gas-Technologie ist auch in diesem Fall eine mögliche Option…
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Strom im Wärme- und Mobilitätssektor und dem Einsatz von Strom zur Erzeugung von PtG-Gasen (E-Wasserstoff, E-Methan) verändern sich zusätzlich die Versorgungsstrukturen im gesamten Energiesystem. Das [...] deutschen Energieversorgung“ [1] als einheitliche Grundlage für die aktuell laufenden…
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    geführt. - Eingeschlossen sind Forschungsprojekte mit EU-weiter Bedeutung mit dem Ziel der Umsetzung von EU-Recht. - Aktuelle Themenkomplexe für Forschungsprojekte (Stand 2017) sind o Flussgebi [...] für firmen- spezifische Entwicklungen  Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    größer 400 m in Betrieb, 2 befinden sich im Bau und 30 sind in Planung. Hinzu kommen 4 laufende Forschungsprojekte zur Tiefengeothermie (http://www.geothermie.de/ – besucht am 21.2.2017). 12 DVGW-Information [...] zugenommen. Im Zusammenhang mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ erlangt…
Ergebnisse pro Seite: