Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1349 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 1  2025-04 Allgemeine Grundlagen für Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb der Trinkwasserinstallation
    berechnen. Die in DIN 1988-300 angegebenen Durchflüsse sind Referenzwerte. 2.12 bestimmungsgemäßer Betrieb Betrieb der Trinkwasserinstallation mit regelmäßiger Kontrolle auf Funktion sowie die Durchführung der [...] ng für einen bestimmungsgemäßen Betrieb der Trinkwasserinstallation ist die…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 2  2025-04 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    – Teil 4: Installation DIN EN 806-5, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 5: Betrieb und Wartung DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen [...] Anforderungen und geben Empfehlungen für Planung, Installation, Änderung, Prüfung,…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 3  2025-04 Korrosion
    Anforderungen und geben Empfehlungen für Planung, Installation, Änderung, Prüfung, Instandhaltung und Betrieb von der Trinkwasserinstallation innerhalb von Gebäuden und für bestimmte Anwendungen außerhalb von [...] befürchten, wenn die Anlagen regelwerksgerecht geplant (Dimensionierung nach…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    niedrigsten Temperatur, die während Transport, Lagerung, Handhabung, Einbau, Prozessstörungen und Betrieb wahrscheinlich erreicht wird Anmerkung 1 zum Begriff: Der Auslegungstemperaturbereich der Umhüllung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    zu jedem Produkt erforderlich ist. Dieses Dokument behandelt die vorgelagerten Anlagen „in Betrieb“, wozu auch die Emissionen zählen, die bei der Inbetriebsetzung, dem erstmaligen Anfahren und [...] (LNG) Operations (2015) [24] (Konsistentes Verfahren zur Bestimmung von THG-Emissionen …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-4 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung
    Grundlage von Ermittlungstätigkeiten DINEN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung— Anforderungen an den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen DINEN ISO/IEC 17040, Konformitä
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    B. ein Stromkreis einer Doppelleitung) sich außer Betrieb befindet. In diesem Fall ist eine andere Aufteilung der Betriebsströme auf die in Betrieb verbleiben- den Stromkreise zu erwarten. In diesem [...] sind alle in Betrieb befindlichen Drehstrom- und Wechselstromkreise einer…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    für den müssen zum Zeitpunkt der Übergabe im Besitz d sein. 12 Betrieb und Instandhaltung 12.1 Allgemeines Der Betrieb von Gas - Druckregelanlagen muss mit dem zugehörigen Leitungssystem [...] ................................................................................... 29 …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    g stammen, aber auch durch Auslaugung von Werkstoffen in Kontakt mit dem Gas, durch falschen Betrieb ölgeschmierter Luftkompressoren usw. entstehen. Die Kenntnis über Kohlenwasserstoffe im Prozessgas
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb; Deutsche und Englische Fassung prEN 15664-1:2024 Influence of metallic materials on water intended [...] Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: …
Ergebnisse pro Seite: