Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1371 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 19DIN Deutsches
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 17DIN
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    in Gewässer die Sicherung bestehender und künftiger Nutzungsmöglichkeiten für die öffentliche Wasserversorgung gemäß § 6 (1) WHG und den Vorrang der Nutzung ortsnaher Wasservorkommen gemäß § 50 (2) WHG.
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    ode DVGW GW 18 (M), Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    Überlaufen von Nahrungsmitteln Kippbare Behälter werden nach der Bedienungsanleitung an die Wasserversorgung angeschlossen. Der Was- serdruck muss nach den Installationsanleitungen eingestellt werden
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DVGW-Arbeitsblatt W 392, Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    seit mehr als 165 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt
  10. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    „Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität durch Korrosionsvorgänge im Rohrnetz der öffentlichen Wasserversorgung,“ IWW Journal, pp. 12-13, April 2010. 54 | DVGW-Forschungsprojekt W 201311 [27] DVGW W
Ergebnisse pro Seite: