Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Prüfmedium (Wasser) oder ein gasförmiges Prüfmedium (Luft, Betriebsgas) verwendet wird. An die Stelle von Wasser können auch andere geeignete flüssige Prüfmedien treten; im Folgenden wird nur Wasser genannt [...] nur Betriebsgas genannt. 3.3.2 Druckprüfungen mit Wasser Bei Druckprüfungen mit Wasser
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-5 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen Water meters for cold potable water and hot water [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Anlagenbetreiber (AB) Der Anlagenbetreiber
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Schutzarten kennzeichnen das Ausmaß des Schutzes gegen Berührung sowie Eindringen von Fremdkörpern und Wasser (je höher die Ziffer, desto höher der Schutz; siehe DIN EN 60 529).2.4.5 Betriebsart Man unterscheidet [...] Festlegungen bezüglich der Gasbeständigkeit nach DIN 3536 entsprechen.3.1.3…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Kohlenwasserstoffen bis C12 vollständig ausgeführt werden. Die Messung von Helium-, Wasserstoff-, Wasser- und Schwefelbestandteilen ist nicht notwendig, sofern diese nicht mit einem höheren Stoffmengenanteil
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    Regel, die Natronlauge für die Dosierung zu verdünnen. Dafür ist enthärtetes Wasser zu verwenden, weil bei nicht enthärtetem Wasser Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat und ggf. auch Magnesiumhydroxid ausfällt [...] sinnvollerweise mit Wasser durchgeführt wird, können bei Füllung mit Natronlauge noch…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    r bis zur Durchführung der Analyse stabil ist. Gasgemische, die Schwefelkomponenten, Sauerstoff, Wasser enthalten, sind der Stabilitätsklasse 3 zuzuordnen. Dies sind Materialien, bei denen eine signifikante [...] Gasmotoren negativ beeinflussen kann. Um Fehler durch vom Filterelement aufgenommenes…
Ergebnisse pro Seite: