Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2587 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langen Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein – fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    DVGW-Information Gas Nr. 19, Flanschverbindungen in Gasanlagen DVGW-Information Gas Nr. 26, Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb DVGW-Information Gas Nr. 27, Technischer [...] Vor der Einspeiseanlage hat der Betreiber der Power-to-Gas-Energieanlage…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    onsschutzdokument für Gas-Druckregel- und -Messanlagen mit Odorieranlage Explosionsschutzdokument für die Gas-Druckregel- und -Messanlage xxx mit Odorieranlage betrieben mit Gas der 2. Gasfamilie mit [...] utzdokument für Gas-Druckregel- und -Messanlagen bis 5 bar…
  5. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Methan- isierung (2014) Techno- öknomische PtG Studie (2014) Smart Gas Grids (2013) Smart-Grids mit PtG (2014) Synergie- effekte Gas-und Stromnetze (2013) Innovative Gasan- wendungs- technologien (2012) [...] der Bergischen Universität Wuppertal, Wuppertal Das Energiesystem der Zukunft besteht…
  6. Regelwerk
    DVS 2202-B2  2012-11 Bewertung von Fehlern an Verbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen an Rohrleitungsteilen und Tafeln – Heizwendelschweißen (HM)
    Heizwendel-(HM)- Schweißverbindungen (einschließlich Anbohrarmaturen) im Rohr- leitungsbau (z. B. Gas-, Wasser-, Abwasser-, Industrie-, Haus- installations- und Geothermierohrleitungssysteme), die beispiels-
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Funktionstoleranz des Gas-Druckregelgerätes im Sollwertbereich des Gas-Druckregelgerätes liegt. 4.8.9 Anlaufverhalten für Gas-Druckregelgeräte ohne integrierten Gasströmungswächter Die Gas-Druckregelgeräte [...] DIN 33822 August 2017 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    Energienutzung – Allgemeines; Deutsche Fassung EN30-2-1:2024 Domestic cooking appliances burning gas – Part 2-1: Rational use of energy – General; German version EN30-2-1:2024 Appareils de cuisson [...] Brennstoffe — Teil 2-1: Rationelle Energienutzung — Allgemeines Domestic…
Ergebnisse pro Seite: