Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 601  2007-03 Gas- und Wasser-Hauseinführungen
  2. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    t mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifikationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaffenheit von Gas und Wasser sowie deren um [...] e Inhalte) muss einvernehmlich mit den dazu tangierten Lenkungskomitees erfolgen. DVGW Gas-…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Verbrennen EN 1057:2006+A1:2010, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN 1254-20:2021, Kupfer und Kup
  4. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    wurde eine Teststrecke (G 3) nur mit Wasser mit unterschiedlichen Spülgeschwindigkeiten gespült. Die zweite Teststrecke (G 2) wurde mit Wasser und mit Luft-Wasser, mit impulsartiger Luftzugabe, gespült [...] a n n u n g i n N /m ² Ausgangsfließgeschwindigkeit Wasser 0,1 m/s…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Rohrinnere gelangten Späne sind mit einem Wasserstrahl zu entfernen. A.3 Chemikalien Entmineralisiertes Wasser Kaliumhexacyanoferrat (III), K3[Fe(CN)6] p.A. (Rotes Blutlaugensalz) Kaliumhexacyanoferrat (II), [...] Natriumchlorid (0,01 mol) werden in einem 1-I-Messkolben bei Raumtemperatur in…
  6. Abschlussbericht W 202122  2023-01 Klimafolgenstudie für das DVGW-Innovationsprogramm "Zukunftsstrategie Wasser"
    Link zum kostenlosen Abschlussbericht W 202122
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 6 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört [...] ..................................24 4 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Bei Aufschweißarmaturen sind vor der Prüfung alle Montagehilfsmittel zu entfernen.…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    mit der Bodenprobe gefüllte Probenbehälter wird umgedreht, die Erdbodenoberfläche mit deionisiertem Wasser besprüht (max. 1 ml), eine Hülse aufgeschraubt und die Sensoroberflächen mit der Erdbodenoberfläche [...] ergeben. Anhang E (informativ) – Geräteliste • CC- oder LPR-Messgerät mit…
  10. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Basis bei der Kontrolle von Wasser auf eventuelle Krankheitserreger dar. Es ist indessen bekannt, dass dieses Verfahren bei nichtbakteriellen Erregern im desinfizierten Wasser versagen kann, wenn diese eine [...] n zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung [DIN 38402 T19 (1988) und DIN 38411 T1…
Ergebnisse pro Seite: