Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 317 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 452-1 (A), Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von [...] Betriebsdruckes innerhalb des maximal zulässigen Betriebs-druckes oder • durch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    Strömungsgeschwindigkeit für jedes Rohrelement sowie die zeitliche und örtliche Verteilung der Gasbeschaffenheit im Netz. Damit kann jeder Ausspeisestelle ein individueller Brennwert zugeordnet werden. Die [...] auszuwählen. Vorzugweise sind Messungen an Stellen durchzuführen, an denen Schwankungen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung [...] 260 bzw. G 262, wie z. B. Sauerstoff und Schwefel. 3.1.2 Messeinrichtung zur Bestimmung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    Biomethan spezifiziert werden und darüber hinaus durch Referenz auf das DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ Aussagen über einige kalorimetrische Parameter enthalten sind, zu denen in dieser vorliegenden [...] Gasbinnenmarktes und technischen Interoperabilität von Gasnetzen (Anforderungen an…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    7. Gasspürgerät während der Messung zur Verfügung stellen, bzw. organisieren 8. Aktuelle Gasbeschaffenheit des Gases in der betroffenen Leitung bereitstellen 9. „Öffentlichkeitsarbeit“ bzgl. Anfragen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280 (A), Gasodorierung DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    BGV D2 – (VBG 50), Arbeiten an Gasleitungen 2.3 DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 465-1, Überprüfen von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 4 bar D
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 452-1 (A), Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren DVGW G 463, Gasho
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Adž nderungen). DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt. DIN und DKE stellen
Ergebnisse pro Seite: