Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte  EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen  EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte  EN 161, Automatische A [...] zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    Begriffe für die Bauweise der Gasgeräte ........................................................................ 6 3.3 Begriffe bezüglich der Betriebsweise der Gasgeräte ......................... [...] Gasen und Drücken Es gilt EN 203 - 1:2014, 3.1 3.2 Allgemeine Begriffe für die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    erkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN3852-1, Einschraubzapfen und Einschraublöcher für Rohrverschraubungen, Armaturen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-2  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation; Anforderungen
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    Vervielfältigung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN 30665-2 Juni 2021 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität Gas-appliances – Gas burners [...]…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    sofern das gesamte ausgangsseitige Versorgungssystem sowie die angeschlossenen Gasinstallationen und Gasgeräte mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft worden sind. 12.3.2 Anbindungen Güte Durchstrahlungsprüfung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    tile für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte - Thermoelektrische Zündsicherungen DIN EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte DIN EN 203, Großküchengeräte [...] Feuerungsautomaten für Gasbrenner und Gasgeräte mit oder ohne Gebläse DIN EN 1443,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    EN126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN257:2010, Mechanische Temperaturregler für Gasgeräte EN437:2021, Prüfgase— Prüfdrücke— [...] Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte— Teil 1: Druckregler für einen …
Ergebnisse pro Seite: