Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    nicht möglich, bei den meisten realen Erdgasen den wahren Kohlenwasserstoff- Kondensationspunkt zu messen. Bei derselben Gaszusammensetzung wirkt sich die erforderliche Menge an flüssigem Kondensat, um den
  2. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    einsetzbar. Zur Ermittlung von Partikelgrößenverteilungen bei der LIBD werden sogenannte S-Kurven ge- messen, die sich ergeben, indem die Breakdown-Häufigkeit abhängig von der Laserpulsener- gie aufgetragen [...] Logstufen-Rückhalts mit diesen Werten ist dann kaum sinnvoll, da man den genauen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    THG-Emissionen ausmachen. Zumindest sind hier der Brenngasverbrauch und die Zusammensetzung zu messen. Befeuerte Wärmeerzeuger Regenerationsgaserhitzer, Heizmittelerhitzer, direkt befeuerte Verdampfer
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    Verbindungen — Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt
  5. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    etsmaßstab | 5 spezifischen Sequenzen des 16S rRNA Gens der Bakteriengattung Bacteroides beige- messen. Bei dieser Gattung handelt es sich um Gram-negative, obligat anaerobe Bakterien, die Teil der Darmflora
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Ort vorhandenen Leitungsgas zu ermitteln. Die maximale Abgastemperatur ist im Beharrungszustand zu messen. Eine für den Prüfzeitraum vorliegende Gasanalyse des Netzbetreibers ist ausreichend. 5.5.5 Verbrennung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    cken. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ist handelsüblich und speziell an das Messen von Silo- xanen in Biomethan in niedrigen Konzentrationen angepasst (wie beispielsweise in EN16723-1
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    Injektoröffnung ist zu messen. 2) Der freie Auslauf zwischen der Injektoröffnung und der ablaufseitigen EintrittsöffnungA oder der Platte gegen Spritzen ist zu messen. 3) Die Durchflussachse [...] Injektoröffnung und der ablaufseitigen Eintrittsöffnung oder der Platte gegen …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    in eine Prüfeinrichtung eingespannt, die in der Lage ist, den Drehwinkel des Betätigungsorgans zu messen (z.B. eine in 360° eingeteilte Skala mit einer am Betätigungsorgan angebrachten Anzeigevorrichtung)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Durchflussmessgerät Das Durchflussmessgerät muss einen Volumenstrom im Bereich von 2 l / h bis 25 l / h messen können. 6.6 Reagenzien 6.6.1 Desinfektionsmittel Die Konzentration der Natriumhypochloritlösung (NaOCl)
Ergebnisse pro Seite: