Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    7.8 and to accuracy group test to 7.10.2; d) subject the SSD to further 50 closure cycles with the temperature reduced to the lower limit value; e) after allowing the temperature to return to ambient [...] 7.8 and to accuracy group test to 7.10.2; d) subject the SSD to further 50 closure cycles…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-In [...] Anlagen Für jede Gasfamilie werden folgende Hauptanlagentypen erfasst: • Gas-Druckregela…
  3. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Gasversorgung Erdgas Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Gastechnologie Energiewende Presseinformation [...] Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung ist unverzichtbar. Die Expertise…
  4. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Energiewende Wärmemarkt Presseinformation Klimaschutz Energiesystem [...] Fernleitungsnetzbetreiber (62) das…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Brennstoffs resultieren. Tabelle 7 – CO2-Äquivalente von Erdgas, Biogas und Wasserstoff aus Power to Gas-Anlagen Gas Indirektes CO2-Äquivalent in g/kWh DirektesCO2-Äquivalent in g/kWh [...] äte werden auch als Zusatzheizgerät bei den Gas-Plus-Technologien eingesetzt.…
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Gas-Wasser-Tag der Landesgruppe Baden-Württemberg
    yer 14. Gas-Wasser-Tag am 10. Juli 2025 in Leinfelden-Echterdingen mit Landesgruppenversammlung Vorabend und der Preisverleihung - Azubis - Volle Power! (PDF, 1 MB) Hotelempfehlung zum 14. Gas-Wasser-Tag [...] 13. Gas-Wasser-Tag in Reutlingen 13. Gas-Wass…
  7. Thema
    ERIG
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema International Erdgas Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Gastechnologie Mobilität Energiewende Wärmemarkt Smart Grids [...] Institute for Gas and Energy Innovation Im Jahr 2015 haben sechs führende…
  8. Presseinformation vom 10.02.2021
    "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar."
    (c) Thüga (JPG, 456 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Mobilität Energiewende Wärmemarkt Presseinformation
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 220 (A), Power-to-Gas-Energieanlagen DVGW G 221 (M), Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene [...] Oberirdische HD-Gasspeicherbehälter DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für…
  10. Presseinformation vom 31.05.2021
    Wasserstoff-Wochen
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Veranstaltung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Presseinformation [...] Presseinformationen DVGW-Presseinformation…
Ergebnisse pro Seite: