Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 322 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Wasseranalytik, Wasseraufbereitung und Consulting
    und mikrobiologische Untersuchungen wie die Durchflusszytometrie Expertise im Bereich der Wasseraufbereitung (u. a. Trinkwasser, Abwasser, Prozesswasser, Reinstwasser…) Charakterisierung und Überwachung
  2. Entwicklung und Beurteilung von Wasseraufbereitungskonzepten
    ung gGmbH Zielgruppe Wasserversorgungsunternehmen und Abwasserentsorgungsunternehmen Thema Wasseraufbereitung Consulting / Ingenieursdienstleistung Entwicklung und Beurteilung von Wasseraufbereitungskonzepten
  3. Stellungnahme vom 19.10.2016
    Evaluierung der EG-Trinkwasserrichtlinie 98/83/EG – Überprüfung des Annexes I durch die WHO
    Verknüpfung der mikrobiologischen Qualitätsanforderungen mit der Eliminierungsleistung der Wasseraufbereitung vorgeschlagen wird. DVGW und EurEau haben zu den Hintergrundpapieren der WHO Stellungnahmen
  4. Thema
    Wasserversorgung 1870
    Wasserversorgung in Deutschland enthält bereits viele wesentliche Stufen der Wasserversorgung. Eine Wasseraufbereitung fand damals allerdings nicht statt. Das Barockschloss in Karlsruhe; © fotolia.com/CPN Startseite …
  5. Leistung
    TZW Hamburg
    TUHH - Außenstelle an der Technischen Universität Hamburg Praxisnahe Forschung Optimierung der Wasseraufbereitung Beratung von Wasserversorgungs- und Industrieunternehmen Zur DVGW-Forschungsstelle TUHH Ihr
  6. Thema
    Desinfektion
    einwandfreien Trinkwasserqualität sind Reinigung und Desinfektion schon aus dem Bereich der Wasseraufbereitung und Wasserverteilung bekannt. Um die Besonderheiten von Trinkwasser-Installationen zu aufzugreifen
  7. Thema
    Datenschutz und Digitalisierung
    einen Schwellenwert von 22 Mio. m³ Wasseraufkommen/Jahr (bezogen auf die Anlagenkategorien Wasseraufbereitung, -gewinnung, -verteilungssystem, Wasserwerke, Leitzentrale) erreichen oder überschreiten,
  8. Presseinformation vom 27.04.2023
    DVGW entwickelt Handlungsempfehlungen
    Wasserversorger wiederum können dadurch unterstützen, dass sie ihr technisches Knowhow zur Wasseraufbereitung oder Grundwasseranreicherung sowie Daten zum Wasserhaushalt in ihrem Einzugsgebiet bereitstellen
  9. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    lle vermieden werden. Ist dies nicht möglich, müssen die Kosten der Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung von den Inverkehrbringern der Stoffe übernommen werden. Die von der Nationalen Wasserstrategie
  10. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    Prozent der Unternehmen hatten zudem einen sehr hohen Auslastungsgrad von über 90 Prozent bei der Wasseraufbereitung am Spitzentag zu verzeichnen. Bei der Auslastung der Förderkapazität am Spitzentag gab es eine
Ergebnisse pro Seite: