Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2485 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    ..................................................... 35 A.4 Standard-Verdampfungsenthalpie von Wasser ...................................................................................... 36 (normativ) [...] zurückgeführt werden; dabei liegen alle diese Produkte im gasförmigen Zustand vor, mit…
  2. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    1 Im sogenannten Power-to-Gas Verfahren wird unter Nutzung von elektrischer Arbeit und Wasser durch Elektrolyse Wasserstoff hergestellt. Als Nebenprodukt entsteht Sauerstoff. Der Wasserstoff
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information WASSER Nr. 98 Dezember 2021 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung [...] ...................................................... 20 3DVGW-Information Wasse…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    beachten. Im Fall des Auftretens von freiem Wasser während des Betriebes oder der Instandhaltung ist die Anlage ebenfalls zu trocknen. Ist das Entstehen von freiem Wasser oder unzulässigen Konzentrationen gelösten [...] Vermeidung eines temperaturbedingten Sprödbruchs Vorwärmung der…
  5. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Zwickau Titelbild: Adobe Stock, dakonta Vetrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Straße 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 E-Mail: info@wvgw.de Internet: www [...] en und Prüfung DIN EN 1057 () Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    allgemeinen Gebrauch DIN EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizanlagen DIN EN 1092 ff., Flansche und ihre V [...] Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) –…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009 DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 327 (A), Auskleidung von Gas- [...] Betriebsdrücke und Nennweiten R2 Betriebsdrücke / Nennweiten (Neurohr): Gas: ≤ 16 bar /…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    das Gasnetz eingespeist werden darf. • Wasserstoff: wird unter anderem bei der Elektrolyse von Wasser erzeugt. Der hierfür erforderliche Strom muss nachweislich weit überwiegend aus erneuerbaren Ene [...] Abdampfrückstand mg/kg 60 Geruch unangenehm und spezifisch Ammoniak technisch…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Das Leckageschutzsystem ist in geöffnetem Zustand 24 h in Wasser mit einer Temperatur von 65−0+3 °C und unmittelbar anschließend 1 h in Wasser mit einer Temperatur von 90−0+3 °C zu lagern. Danach ist die [...] Metallische Erzeugnisse — Arten von Prüfbescheinigungen DIN EN 16421, Einfluss von…
Ergebnisse pro Seite: