Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2485 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    umgesetzt. Anschließend wird die Probe wenige Minuten mit C- und CO2--freier Luft durchströmt, um das im Wasser gelöste CO2 sowie eventuell vorhandene leicht-flüchtige organische Verbindungen auszutreiben. Die [...] zwischen der großtechnischen Anlage und der IWW-Versuchsanlage war, dass die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    zu werden brauchen. ANMERKUNG 5 Die Gasprobe darf kein Kohlenwasserstoffkondensat und/oder Wasser enthalten. DIN EN ISO 6974 - 5:2014 - 10 ��EN ISO 6974 - 5:2014 (D) &# [...] Materialien 4.1 Trägergas , Helium (He), Reinheit �t 99,995 %, frei von…
  3. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, 2014. [17] DVFG e. V., Technische Regeln Flüssiggas 2012, Berlin/Bonn: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, 2012. [18] CEN/DIN, [...] cherche (AP 1) Die drei Teile der DIN EN 751-Familie werden in einigen Regelwerken für Gas-…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    Dieses Dokument ist hauptsächlich für Analytik erstellt, die nach der Probenahme des Wasserstoffs an Wasser- stoffverteilungszentren oder an Wasserstofftankstellen in Laboratorien durchgeführt werden. Die [...] GC-MS NPL Report AS64 GC-MS mit Einspritzung (jet pulse injection) ASTMD7649…
  5. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    einen Elektrolyseprozess, bei dem Strom aus einer Gleichspannungsquelle und Wasser eingesetzt werden. Dieser Strom teilt das Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2). Für die grundlegende [...] Kernenergie Steinkohle, Müll, Pumpsp. Braunkohle Erdgas, Öl, übr.…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Nummer des Behälters Z u prüfendes Wasser ohne Zugabe von Acetat und Spurenelementen Z u prüfendes Wasser mit Zugabe von Acetat Z u prüfendes Wasser mit Zugabe von Acetat und Spurenelementen [...] Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch — Prüfverfahren — Teil 1:…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    kann die Funktion des Messstutzens für den Düsendruck übernehmen. D.1.2.3.5.2 Wasser-Strömungsschalter Es dürfen nur Wasser-Strömungsschalter verwendet werden, die für die Durchlaufwasserheizer geeignet [...] Anfangs- und Endprodukte eine Temperatur von 25 °C haben und das bei der Verbrennung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    kann die Funktion des Messstutzens für den Düsendruck übernehmen. D.1.2.3.5.2 Wasser-Strömungsschalter Es dürfen nur Wasser-Strömungsschalter verwendet werden, die für die Durchlaufwasserheizer geeignet [...] von Gas- und Wasserinstallationen vom 01. März 2007 Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Produkte für den Einsatz in der Wasserversorgung nass auf ihre Dichtheit geprüft werden. Die Prüfung mit Wasser kann unter Umständen Quelle einer mikrobiellen Kontamination sein. Insbesondere gilt es zu vermeiden [...] in die Bauteile oder Produkte gelangt. Bei einer solchen Prüfung von Bauteilen…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    der im Schadensfall Zwischenmedium, Wärmeträgermedium oder Trinkwasser austritt 3.6 Trinkwasser Wasser für den menschlichen Gebrauch, dessen Beschaffenheit mit den Festlegungen nach den einschlägigen [...] sicherzustellen, dass bei dem vom Hersteller anzugebenden maximal zulässigen Gehalt an…
Ergebnisse pro Seite: