Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1493 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    Dabei wird die Grundlage für eine erste Fachrichtung durch die Erstausbil-dung bzw. im Erststudium gelegt.Die Kompetenz für die zweite Fachrichtung wird in einer be-ruflichen Fortbildung bzw. in einem we [...] Niveaustufen. Darin sind die
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230221-Qualifikationsrahmen für den Erwerb und die Sicherung von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Fernwärme-, Gas- und Wasserversorgung (QRT)
    mens für den Erwerb und die Sicherung von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom- und Fernwärme-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) ergänzt die bisherigen Handlungsfelder [...] Beschreibung der Kompetenzen…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230227-19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft am 26. und 27. Juni 2023
    bietet die Gelegenheit zu spannenden Diskussionen und einem lebendigen Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Fachleuten der Energie- und Wasserversorgung: Anpassungsstrategien im Klimawandel, die Zukunft [...] 1000 und W 1000. Startseite ...…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230322-Weltwassertag
    Gesellschaft. Doch die Folgen des Klimawandels werden in der Wasserversorgung spürbarer und stellen sie vor zunehmende Herausforderungen. Es ist deshalb unverzichtbar, dass wir in vorhandene Anlagen und [...] glücklich schätzen, dass in
  5. Download
    Programm_novellierte_TrinkwV.pdf
    sich in vier Punkte aufgliedert. Zur Gewährleistung der Wasserqualität ist die Liste der Qualitätsparameter aktualisiert worden. Die Einführung der Risikobewertung und des Risikomanagements für die komplette [...] Trinkwasser- verordnung 19.…
  6. Leistung Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Bildungsangebot & Formate
    modernen E-Learning Management-Systems zur Verfügung. Um die Vorteile digitaler Lernangebote für die Kunden des DVGW erkennbar zu machen, wurde die neue Submarke „ DVGW Berufliche Bildung OnlineCampus “ [...] Bildungsangebote für Beschäftige i…
  7. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230428-Trinkwasserverordnung
    Sicht der Wasserversorgung in die Neufassung der deutschen Trinkwasserverordnung ein. Mit der neuen Veranstaltungsreihe zur novellierten Trinkwasserverordnung greift die DVGW Berufliche Bildung die wesentlichen [...] Aktuelles 28. April 2023 D…
  8. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    Philosophie der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Q [...] Bauverfahren; Rehabilitation,…
  9. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung Grundlagenkurs
    - Rechtliche Grundlagen und Einführung in die Wasserversorgung   - Planungsgrundsätze für Wassertransport und Wasserverteilung   - Wasserbedarfsermittlung   - Rehabilitation und Instand [...] Instandhaltungsmanagement   -…
  10. Veranstaltung
    Jahresunterweisung Schwerpunkt Wasser
    Arbeiten in Schächten und geschlossenen Räumen Alleinarbeit – ja oder nein? Der richtige Umgang mit Arbeitsmitteln Arbeitssicherheit bei Grünpflegearbeiten Gefahren des elektrischen Stroms in der Wa [...] Wasserversorgung Die richtigen…
Ergebnisse pro Seite: