Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2485 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative!
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    tur (siehe Tabelle 6 und Tabelle 7) Wasser/Wasser und Sole/Wasser im Kühlbetrieba Trockenkugeltemperatur 15 °C bis 30 °C Wasser/Wasser und Sole/Wasser im Heizbetrieb Trockenkugeltemperatur 0 [...] 10 für Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Geräte im Heizbetrieb, abhängig von den…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    3 für Wasser/Wasser - , Wasser/Sole - , Luft/Wasser - und Luft/Sole - � � Tabelle 5 für Luft/Wasser - Geräte und Luft/Sole - Geräte im Heizb � Tabelle 6 für Wasser/Wasser - Geräte [...] Leistungsprüfung Wasser/Wasser - Geräte und Sole/Wasser - Geräte im Kühlbetrieb a …
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den Ringversuchen [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2)…
  5. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    n und Intentionen für die Luft-Wasser-, Luft-Wasser-Impulsspülung und das Molchen der FWVU 45 Tabelle 23: Erfahrungen beim Einsatz der Luft-Wasserspülung, Luft- Wasser- Impulsspülung und dem Molchen [...] von Luft zu Wasser von 3 zu 1 notwendig. 2.3.8 Feststoff-Injektionsverfahren Das…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 6 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört [...] ..................................24 4 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    Luft/Luft-, Sole/Luft- und Wasser/Luft-Geräte .........................................................................................74 H.1.3 Luft/Wasser-, Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Geräte ........... [...] Luft/Luft-, Sole/Luft- und Wasser/Luft-Geräte…
  8. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    eren: • Wasser 1 (W1): Neutrales, hartes Wasser mit höherem Chloridgehalt • Wasser 2 (W2): Neutrales, hartes Wasser mit moderatem Chloridgehalt • Wasser 3 (W3): Saures, sehr weiches Wasser mit sehr [...] Wasseranalysen, Testwässer Laborversuche. Wasser Einheit Wasser 1 W1 / W-1Cl1/ W1-Cl2 Was…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    DVGW Information Wasser Nr. Teilweise werden bei Säulenversuchen auch ungestörte Gesteinsproben DVGW Information Wasser Nr. (b1) DVGW Information Wasser Nr. (b1) DVGW Information Wasser Nr. DVGW Information [...] Information Wasser Nr. DVGW Information Wasser Nr. auf. Die Art der Ablagerung…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    DVGW-Information Wasser Nr. 96 DVGW-Information Wasser Nr. 96 07 Einleitung Die Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland sind verantwortlich für die Bereitstellung von Trink- wasser in der erforderlichen [...] bachtung 10 DVGW-Information Wasser Nr. 96 DVGW-Information Wasser Nr. 96 11…
Ergebnisse pro Seite: