Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Ablagerungen und Inkrustationen sowie bei mikrobieller Kontamination Empfindliche Bauteile entfernen und manuell reinigen Spülen mit Wasser und mechanischen Hilfsmitteln Bei festen Ablagerungen und Inkrustationen [...] Neumaterial auszutauschen nachdem der Behälter und die angeschlossenen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    FBETEM-007, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten im Bereich von Wasserstoffanlagen und -leitungen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und Definitionen des DVGW- [...] • Arbeits- und Hilfsmittel • Was ist Kleben? → Unterschied zum Schweißen • Welche…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Filter- und Vollwandrohre aus Stahl für Brunnen – Teil 1: Vollwandrohre und Schlitzbrückenfilter DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfverfahren DIN 4925-1, Filter- und Vollwandrohre [...] geplant, begleitet und durch Fachfirmen des Brunnenbaus ausgeführt werden…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Fachaufsicht - Schulung und Unterweisung von Fach- und Hilfskräften • Inspektion und Wartung im Kontext von Betrieb und Instandhaltung (2 UE) - Wasserverteilungssystem (Begriffe und Planungsgrundlagen) [...] sertransport und -verteilung“ überarbeitet, um die Qualifikation von Fachkräften zu…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    beachten. Unberührt bleiben sonstigen Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen sowie Regeln von DGUV und VDE, insbesondere bau-, gewerbe- und arbeitsschutzrechtliche Vorschriften sowie Vorschriften zum [...] Feuerungen und Brennstoffführungssysteme DIN EN 60079, Explosionsgefährdete Bereiche DIN EN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    • ober- und unterirdischen Bauwerken und Anlagen • Baugrund- und Grundwasserverhältnissen • Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten • Vortriebslänge und Trasse • Abmessungen und Werkstoffen [...] Stahlfaserbeton und Stahlbeton für Abwasserleitungen und -kanäle – Typ 1 und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    werden. 12 Inspektion und Prüfung 12.1 Allgemeines Inspektion und Prüfung müssen in Übereinstimmung mit der APS und dem ITP vorgenommen werden und die Anforderungen in Tabelle 8 und Tabelle 9 erfüllen. [...] Produkte und Bescheinigungen); r) Verfahren, Frequenz und Freigabekriterien für Prüfungen
Ergebnisse pro Seite: