Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 298 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    1 - 2 : Exportströme für methanhaltige EE - Gas e (Biogas & SNG) ohne PtG - Potenzial (links) und methanhaltige EE - Gase (Biogas, SNG & EE - CH4 ) mit PtG - Potenzial (rechts) in TWh [...] ergeben sich die maximal …
  2. Thema
    Chronik des DVGW
    Biogasanlage; © DVGW/Roland Horn × November 2004 | Biogas und Wasserstoff in der öffentlichen Gasversorgung Biogasanlage; © DVGW/Roland Horn November 2004 | Biogas und Wasserstoff in der öffentlichen Gasversorgung [...] spezifiziert. Mit dem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze Teil [...] en zum Asset (z. B. Art, Beschaffenheit und Funktion) Biogas-Einspeiseanlage Anlage nach…
  4. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    hebt der DVGW folgende Punkte positiv hervor: die Berücksichtigung von Anlagen zur Gewinnung von Biogas und damit zusammenhängend, die Einstufung von Gärresten und nachwachsenden Rohstoffen für die Bi …
  5. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    477 KB) Fachartikel Langfristige Auswirkungen auf die Umwelt bei der Erzeugung und Einspeisung von Biogas Frank Graf, Wolfgang Köppel, Udo Karch, Joachim Kiefer, Thomas Ball; in: DVGW energie | wasser-praxis …
  6. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    (Gülle-Mix) Substratbedarf (Maissilage) (Roh-)Biogas kg FM/kWh 0,2 0,2 0,2 Strombedarf (Roh-)Biogas kWh/kWh 0,018 0,018 0,018 Wärmebedarf (Roh-)Biogas kWh/kWh 0,062 0,062 0,062 Methanschlupf Methan [...] (Maissilage) Substratbedarf (Maissilage) (Roh-)Biogas kg FM/kWh 1,0 1,0 1,0 …
  7. Download
    Neue Gase sichern die Stromversorgung ab
    kapazitäten zu setzen. Der Einsatz von Kraftwerken, die in Zukunft neue Gase wie Wasserstoff und Biogas einsetzen, ist vor dem Hintergrund des geplanten Ausstiegs aus der Kohleverstromung unverzichtbar [...] Verdich-tung von Wärmenetzen ab,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    betreiben muss. Biogas-Konditionierungsanlage und Biogas-Einspeiseanlage sind Bestandteil des Netzanschlusses zur Einspeisung von Biogas. Der Netzanschluss für die Einspeisung von Biogas wird für einen [...] Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze – Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    fossiler Brennstoffe gewonnen wird 3.18 Aufbereitung von Biogas (en: upgrading of biogas) Entfernung von Kohlenstoffdioxid und Verunreinigungen aus Biogas 3.19 Wassertaupunkttemperatur (en: water dew point [...] Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 16726 und die folgenden…
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    vollständig wiederaufbereitet werden. 5.1.2. TF 2 - Biogas Definition Das Technologiefeld Biogas umfasst die Anlagen und Technologien zur Erzeugung von Biogas (auch Klärgas) aus nachwachsenden Rohstoffen und [...] 20.html. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (2015): Faustzahlen Biogas, [Online]…
Ergebnisse pro Seite: