Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 196 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    Endgeräten ist zu gewährleisten. Durch den Einsatz mobiler IT-Systeme wird die durchgängige Digitalisierung der Unternehmensprozesse ermöglicht. Die Prozessdaten werden vor Ort erfasst und direkt auf [...] Kapitel 4.4) Bei der Prozessunterstützung durch mobile IT-Systeme, steht die Optimierung…
  2. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    EvaNeMeL - G 201912 In den letzten Jahren haben sich die Messtechnik und Datenverarbeitung (Digitalisierung) ste- tig weiterentwickelt. Für die oberirdische Überprüfung von erdverlegten Leitungen im Verteil-
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    IT-Sicherheit und Datenschutz gehen dabei einher mit der immer weitreichen- deren Vernetzung und Digitalisierung der Systeme und Abläufe. Das vorliegende Arbeitsblatt befasst sich mit den in den Wasserver [...] erreicht werden. Level 5: Unternehmensebene / ERP (Enterprise Resource Planning) Im…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    zu- ständig Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Abteilung Energie, Digitalisierung, Inno- vation, Referat IIIA Martin-Luther-Str. 105, Berlin Landesamt für Arbeits- und Ge- su
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    1 In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende im Jahr 2016 die Grundlage für die flächendeckende Einführung von intelligenten
  6. Download
    Geschäftsordnung DVGW Bildungsbeirat
    n mit Hochschulen • Entwicklung und Umsetzung neuer Themen (Impulsgeber, z.B. Energiewende, Digitalisierung) • Begleitung internationaler Bildungsprojekte (z.B. ERASMUS) • Unterstützung der Fachkräfte …
  7. Download
    Geschäftsordnung der DVGW Beruflichen Bildung
    Mitglieder- bzw. Kundenorientierung, regionaler Bezug, Kompetenzorientierung sowie umfassende Digitalisierung. Um die Excellence und Zukunftsfähigkeit in den Bildungsprodukten nachhaltig sicherzustellen [...] der Veränderungen im…
  8. Download
    Arbeitsmarkt Energie 2022/23
    Hinsichtlich der Berufssparten ergibt sich ein gemischteres Bild. Dass Fachkräfte im Bereich IT und Digitalisierung insgesamt rar und damit schwer zu bekommen sind, stellt keine große Überraschung dar. Jeweils [...] aft 7, 2 %…
  9. Download
    ewp_0323_98-100_Bildungswelten_Druck.pdf
    Handlungsfeld Fernwärme . Weiterhin wurden Anforderungen aus der Energie- und Wärmewende sowie der Digitalisierung berücksichtigt und arbeits -schutzrechtliche Aspekte und Festlegungen aus dem novellierten B …
  10. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250124 - Qualitätsstandards für Prüfungen der Berufliche Bildung im DVGW e.V.
    Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes haben wir vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den damit gegebenen technischen Möglichkeiten unsere Qualitätsstandards neu beschrieben. …
Ergebnisse pro Seite: