Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    zeugung analysiert und bewertet. Sowohl konventionelle Verfahren – wie die Dampfreformierung von Erdgas oder die Wasserelektrolyse – als auch neuartige Konzepte spielen hierbei eine Rolle. Parameter wie [...] g ein. Ein neuartiges Konzept,…
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    L-H-Gas-Umstellung
    2015/16 schrittweise regional und kommunal auf hochkaloriges Erdgas (Erdgas H) umgestellt werden. Aufgrund des höheren Energiegehalts von Erdgas H müssen häusliche, gewerbliche und industrielle Gasgeräte [...] die Erdgas-Versorgungsstruktu…
  3. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    der Bindung mit Kohlenstoffdioxid auf „Erdgas-Qualität“ aufbereitet. Zuletzt wurden 774 Millionen Nm³ Biogas jährlich weiterverarbeitet und an den Brennwert von Erdgas angepasst, um unbegrenzt ins Gasnetz [...] Energiewende dringend…
  4. Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Sie auch auf unserer Themenseite "Wasserstoff und Energiewende" . Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich [...] Die übrigen 80 Prozent werden…
  5. Thema
    Gasgerätetechnik
    Gasfamilie, Gruppe E (mit ausreichender Genauigkeit in etwa Erdgas H) 2LL 2. Gasfamilie, Gruppe LL (mit ausreichender Genauigkeit in etwa Erdgas L) 3B/P 3. Gasfamilie, Gruppe B/P (Butan, Propan und deren [...] C = raumluftunabhängig, Index…
  6. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    Deutschland wird Erdgas aufgrund des Wegfalls von Kern- und Kohleenergie kurzfristig eher noch an Bedeutung gewinnen. Umso wichtiger ist es daher, den dominanten Bezug von russischem Erdgas und die Abhängigkeit [...] essenziellen Beitrag…
  7. Marktraumumstellung – Was ist das?
    in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Nordhessen werden mit Erdgas aus Norddeutschland und den Niederlanden versorgt. Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen [...] niedersächsischen…
  8. Publikation vom 28.05.2018
    Daten und Fakten Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
    iste Daten und Fakten Erdgasmobilität Erdgas in Form von CNG (Compressed Natural Gas) und LNG (Liquefied Natural Gas) ist der sauberste fossile Kraftstoff. Erdgas besteht zu fast 100 Prozent aus Methan [...] zur Luftreinhaltung…
  9. Download
    Europäische Forschungskooperation vereinbart – Fokus auf Gasinnovationen und Nachhaltigkeit
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches haben eine Forschungskooperation zum Themenfeld Erdgas und Nachhaltigkeit vereinbart. Die beiden Partner wollen ein For-schungsprogramm auf den [...] halbes Jahrhundert …
  10. Thema
    Impuls – Gasnetze
    flächendeckend ausgebaut und für die nächste Stufe der Energiewende bereit: In Zukunft können neben Erdgas auch wachsende Mengen aus erneuerbaren Energien erzeugten Wasserstoffs, Methans oder Biomethans in [...] vorhandenen Gasnetze…
Ergebnisse pro Seite: