Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    fe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    en Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen ANMERKUNG DIN [...] — Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-3  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 3: Bewertung des Energieverbrauchs solargestützter Gasgeräte
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Einrichtung die Verbrennungsluftversorgung und die Abgasabführung der gleichzeitig betriebenen Gasgeräte Art B nicht beeinflusst Die Förderleistung der Abgasanlagen ist in der Regel kleiner als die der [...] dass die Luft absaugende Einrichtung die Verbrennungsluftversorgung und die Abgasabführung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    prüfenden Gasgeräte nach DVGW-Arbeitsblatt G 695. Das Thema gliedert sich auf in die folgenden Unterthemen: – Auswahl der zu prüfenden Gasgeräte je Monteur – Auswahl der zu prüfenden Gasgeräte je Gasg [...] Anpassung/Umstellung z. B.: – Fehldeklaration Gasgeräte – Mängelkarten (z.B. CO und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    fest eingestelltes Gasgerät durchgeführt.1 Eine Übertragbarkeit der Ergebnisse auf baugleiche Gasgeräte und vergleichbare Einbausituationen bleibt der notifizierten Stelle vorbehalten. 4 Anforderungen [...] Komponenten und insbesondere Werkstoffangaben des Herstellers berücksichtigt werden können.…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    H2-Einspeisemöglichkeiten (Verträglichkeit) für die hier zur Anwendung kommenden Materialien und Gasgeräte zu eruieren. Erste wissenschaftliche Bewertungen hierzu lieferten Studien4 DVGW-Studie „Entwicklung [...] chnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsstrategien“,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    für die ordnungsgemäße Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instand-haltung der Gasanlage und Gasgeräte hinter der Hauptabsperreinrichtung, mit Ausnahme des Druckregel-gerätes und der Messeinrichtungen [...] Bestimmungen für die Erstellung der Gasinstallationen sowie hinsichtlich der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, F [...] Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis…
Ergebnisse pro Seite: