Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    (Erdraketen) - Stemmmeißel - Erdbohrer - Landwirtschaft (Pflug, Tiefengrubber) - Aufbau von fliegenden Bauten (Zirkuszelte u. ä.) - Spundwände - Fräse (Landwirtschaft, Dränage) - Rammkernsondierungen
  2. Download
    Entwurf 6. Änderung Agrarstatistikgesetz
    können elektronisch oder schriftlich geführt werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustim-mung des Bundesrates Regelungen zu treffen …
  3. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2023
    Weltwasserbericht 2023 vor und betont darin die Bedeutung von Partnerschaften – sowohl zwischen Landwirtschaft und Wasserversorgern als auch bei der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit. Denn egal ob in der [...] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Der…
  4. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    erhöhter Infilt-rationsbedarf vor, der sogar das Rekord-jahr 2003 übertraf� Auswirkungen auf die Landwirtschaft zeigten sich 2018 vor allem durch den erhöhten Beregnungsbedarf� Er kann lediglich in einem [...] nur für Fortbildungsprüfungen…
  5. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und Verbraucher- schutz (BMELV, 2009) einstimmig ein Standpunkt zur Minderung der Stickstoffüberschüsse in der Landwirtschaft durch Verbesserung der Sticks [...] Abschlussbericht Dr. Richard Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt Ingenieurbüro für…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Ackerstandorte. Flächenstillegungen in der Landwirtschaft. Ergebnisse einer Fachtagung in Wiesbaden am 14. und 15. März 1990. Hessisches Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz, Wiesbaden Oktober [...] Forschungsvorhaben und Projekte zur Reduzierung der diffusen Stoffeinträge,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    ützenden Landwirtschaft, die im Einzelfall in Abhängigkeit von der betriebsspezifischen Situation anzuwenden sind. Das Arbeitsblatt richtet sich an alle Akteure der Wasser- und Landwirtschaft (z.B. Behörden [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis von Fachleuten aus…
  8. Download
    HTI_Programm-Trinkwassertage-2023.pdf
    Wasserstrategie angesprochenen „Gesamtwasserkonzepte“ mögen dafür ein Weg sein. Die Gespräche mit der Landwirtschaft laufen. Der wich -tigste Partner aber ist jeder einzelne Bürger und das Bekenntnis jedes einzelnen …
  9. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    möglicher zuneh- mender Nutzungskonflikt zwischen der Landwirtschaft und der Wasserversorgung. Es ist nicht auszuschließen, dass es für die Landwirtschaft notwendig wird, während länger anhal- tender Trockenphasen [...] s am Beispiel Bayerns 60 Kooperationsvereinbarungen mit der Landwirtschaft:…
  10. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    non- food Großhandelsleistungen 2,8 % 46 Großhandel – food Großhandel - nonfood Landwirtschaft 2,5 % 01 Landwirtschaft Die Zuordnung zeigt, dass große Teile der BMWi-Gruppen in den beiden Hauptgruppen [...] Chem.-Reinigungen 19 Org. ohne erwerbszwecken, Heime 9 Baugewerbe 20…
Ergebnisse pro Seite: