Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 417 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    (D) 18 2.5.1.6 Kalibrierintervall Zeitraum zwischen routinemäßigen Kalibrierungen, in dem die Leistung des Analysengerätes bestimmte Anforderungen erfüllt 2.5.1.7 Arbeitsbereich Parameterbereich,
  2. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    ICP-MS-Parameter zur Detektion von drei- und sechswertigem Chrom ICP-MS Agilent Technologies 7700x HF-Leistung 1550 W Plasmagas Argon Plasmagasfluss 15 L/min Zerstäuber Micro mist Zerstäubergasfluss 1,07 [...] ICP-MS-Parameter zur Detektion von drei- und sechswertigem Chrom ICP-MS Agilent…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    gelangt man durch die Ermittlung der Gleichspannung U, die an einem gedachten Widerstand R dieselbe Leistung PS erzeugt wie das zeitlich veränderliche Signal. Wird das Streustromsignal als eine Mischspannung [...] (41) Die Gleichspannung U erzeugt also im betrachteten Zeitabschnitt am Widerstand R…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Allgemeinen historisch und geben oft die Eigenschaften der einheimischen Gasproduktion wieder oder die Leistung der in diesem Land eingesetzten Geräte – insbesondere solcher älteren Geräte, die vor dem Inkrafttreten [...] Methanzahl – werden oft nicht direkt in nationalen Normen angegeben.…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    Tabelle 2 festgelegten Umgebungsbedingungen durchzuführen. Für alle Geräte muss die elektrische Leistung, Spannung und Frequenz vom Hersteller angegeben werden. Tabelle 1 — Umgebungsbedingungen und A [...] (Inneninstallationen) und Tabelle 2 (Außeninstallationen) Prüfbedingungen für die Messung der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    könnte. 4.2 Grundlagen des Berechnungsverfahrens für die Leistungsbestimmung 4.2.1 Leistung 4.2.1.1 Gemessene Leistung Die gemessene Heiz- oder Kühlleistung von Luft/Luft- oder Wasser (Sole)/Luft-GEHP [...] Berechnungsverfahrens für die Leistungsbestimmung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    beinhalten, aber auch eine begrenzte Anzahl spezifischer Messungen zur Ermittlung der Wirksamkeit der Leistung des KKS-Systems. DIN EN ISO 15257:2017-09 EN ISO 15257:2017 (D) 9 4.3 Qualifikationsgrad 2, [...] definiert) Nein Nein Nein Ja 5 Planung von KKS unter Berücksichtigung der…
  8. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Einsatzflexibilität auf. Im Jahr 2050 (661 TWh EE-Strom) beträgt ihre elektrische Leistung 52 GW. Die elektrische Leistung der PtG-Anlagen über den Betrachtungs- zeitraum in Deutschland ist zunächst gering [...] Einsatzflexibilität auf. Im Jahr 2050 (661 TWh EE-Strom) beträgt ihre elektrische Leis…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Betriebszustände (Tagesschicht); Reserveleistung bei BHKW-Leistung (20 % – 30 %)(*); ca. 50 % keine/kaum Reserveleistung bei BHKW-Leistung(*) Kläranlage ab GK 4 mit deutlichen Schwankungen des G [...] Erlös aus Einspeisung erforderlich Anmerkungen (*) Reserveleistung: Potenzial der BHKW-Leis…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    bringen, nicht ver-pflichtet, die Leistung ihrer Produkte in Bezug auf diese Wesentlichen Merkmale zu bestimmen oder zu erklären, und es darf die Option „Keine Leistung festgelegt“ (NPD) in den Begleitangaben [...] einigen üblichen Tätigkeiten beim Betrieb von Maschinen in Bezug auf die menschliche…
Ergebnisse pro Seite: