Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Temperatur von 30 °C. Auf der Zulaufseite des Kaltwasserventils wurde eine Temperatur von 22 °C ge- messen. Für die Zulaufseite des Warmwassers wurden 55 °C bestimmt. Die hohe Temperatur im Bereich des
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    aufgestellt. Wenn das Gerät zu lang ist, um die Wand- und Deckentemperaturen für das gesamte Gerät zu messen, wird die Prüfung so ausgeführt, dass die Prüfeinrichtung an der(n) Stelle(n) des Gerätes aufgestellt [...] Anleitung zu zünden und die Zeit zwischen den Signalen für das Öffnen und Schließen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    zusammengefasst. Sie enthalten die Betriebsmittel zum Schützen, Schalten, Umformen, Steuern, Überwachen, Messen und zur Kommunikation. Für die Planung und Errichtung von Hochspannungsschaltanlagen ist die Erfassung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    n Betrieb der Anlage in ihrem Gutbereich dienen. Mit ihnen werden die Automatisierungsfunktionen Messen, Steuern, Regeln, Melden, Registrieren u. a. realisiert. 3.8.2 MSR-Schutzeinrichtungen MSR-Schut
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    der Bohrung des Prüfpunktes darf 1 mm nicht überschreiten. Es muss möglich sein, den Gasdruck zu messen, ohne die Betriebsbedingungen des Kessels zu stören. 5.7 Anforderungen an den Einsatz von Regel- [...] r gebracht. Die Umgebungstemperatur ist den in 8.1.2.1 angegebenen Anforderungen…
  6. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    Messgerät benutzt wird, mit dem sich der tatsächlich bei t und pamb + p auftretende Volumenstrom direkt messen lässt (so genannte Volumenzähler), oder - das ist die Regel - nach einer für das Messverfahren s
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    Identifizierung Die Identifizierung beruht darauf, an Ausspeisestellen eine Gasbeschaffenheitsgröße zu messen, die auch an den Einspeisestellen bekannt ist. Diese Größen können Dichte im Normzustand, Schall
  8. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Parameter (pH-Wert, Leitfähigkeit, Trübung und Desinfektionsmittelrestgehalt) an einigen Stellen im Netz messen. Ein Bedarf besteht in der besseren Erfassung von Desinfektionsnebenprodukten, insbesondere von
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO/DIS 4064-5:2023)
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Besondere Anforderungen für Pumpen (IEC 60335-2-41) EN ISO4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser (ISO 4064 alle Teile) 3 Begriffe Für die Anwendung
Ergebnisse pro Seite: