Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    -aufbereitungsanlagen im Sinne der DIN 2000.ZielgruppeRohrnetzmeister:innen (IHK-Abschluss) oder sonstige Meister:in -nen von Netzbetreibern, aus Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie Netzservice- und [...] lungsanlagen gemäß DIN 2000 und DIN EN…
  2. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    -aufbereitungsanlagen im Sinne der DIN 2000.ZielgruppeRohrnetzmeister:innen (IHK-Abschluss) oder sonstige Meister:in -nen von Netzbetreibern, aus Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie Netzservice- und [...] lungsanlagen gemäß DIN 2000 und DIN EN…
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    insbesondere Wind- und Solaranlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 750 kW und Biomasseanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 150 kW. Bei Biomasseanlagen ist allerdings zu [...] teilnehmen müssen, wenn der Förderzeitraum verlängert werden soll. Dies betrifft auch…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    ist von der Umhüllungsqualität der Rohrleitung, dem Ausbreitungswiderstand des Hilfserders und der Leistung des Wechselstromgenerators abhängig. Er wird in der Regel auf wenige Kilometer beschränkt sein. [...] jeglicher Stromfluss (Ausgleich-/Streuströme), der das IR-freie Potential verfälscht,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    extremen Einwirkungen und deren Auswirkungen überprüft wird; b) SLS, der sich im Allgemeinen mit der Leistung der Struktur während ihrer normalen beabsichtigten Verwendung und der Überprüfung des Widerstands [...] Richtungen ausgesetzt sein kann, die nicht durch eine in der Nähe befindliche Küste,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    serheizer mit fester Leistung Die NOx-Konzentration wird bei Nennleistung des Gerätes gemessen: NOx,pond = NOx,mes(Qn) 6.18.2.3 Vorrats-Wasserheizer mit einstellbarer Leistung oder automatischer Le [...] ........................................................... 89 6.19 Messungen der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    (siehe Abschnitt 23); und q) Verschlüsse der Auslassleitung (siehe Abschnitt 24). ANMERKUNG Sonstige Bauteile, die hier nicht im Besonderen abgedeckt sind, können untersucht werden, um die Kri- [...] zur Berücksichtigung der beeinträchtigenden Auswirkung von Wasserstoff auf die …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    die Spannung (V) des verwendeten elektrischen Stroms, sowie die maximal verwendete elektrische Leistung, in Volt (V), Ampere (A), Frequenz (Hz) und Kilowatt (kW) für alle vorgesehenen elek- trischen [...] n verwendet werden. Dieser Hinweis kann auch auf dem Geräteschild enthalten…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    tung und zur Biogasverwertung unter den Gesichtspunkten der Sicherheit, des Umweltschutzes, der Leistung und der Funktionalität während der Planungs-, Herstellungs-, Installations-, Bau-, Prüf-, Inbet [...] ISO 24252:2022 (D) 34 — die Lagerung von Gefahrstoffen; — elektronische…
  10. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Wärmeversorgungsanlagen gemäß DIN 31051, 3254 und DIN EN 13306.Netzmeister:innen (IHK-Abschluss) oder sonstige Meister:innen von Netzbetreibern, aus Ver- und Entsor-gungsunternehmen sowie Netzservice- und R [...] Wasserverteilungsanlagen gemäß u.a. DIN…
Ergebnisse pro Seite: