Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Angaben DIN 1340: 1990-12, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung DIN 1871: 1999-05, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Dichte und andere volumetrische Größen DIN [...] versteht man die Gesamtheit der charakteristischen Größen, die das Brennverhalten eines…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    festzustellen, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit eine qualitätsgerechte Durchführung der Leistung ermöglicht wird. Für jeden Bauabschnitt muss eine Ablaufplanung hinsichtlich der technischen Du [...] siehe 4.5) - neue Rohre (Länge, Nennweite, Druckstufe, Werkstoff und Kennzeichnung;…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    E (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung der messtechnischen Leistung eines Gasmesssystems .......................................................................... [...] h) Gas- und/oder Brandmeldesysteme (siehe auch EN 60079-29-1, EN 15001-1); i) Kommunikation;…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    heit nach DVGW W 1003 (A) auf hohem Niveau gehalten bzw. ggf. verbessert (d. h. erhöht) wird, • sonstige, in DVGW W 1003 (A) nicht berücksichtigte Kennzahlen von DVGW W 1100-2 (M) gehalten bzw. ggf. verbessert [...] oder anderen engen Räumen), Durchflussmessgeräte (zu Messprinzipien siehe auch DVGW…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    tung und zur Biogasverwertung unter den Gesichtspunkten der Sicherheit, des Umweltschutzes, der Leistung und der Funktionalität während der Planungs-, Herstellungs-, Installations-, Bau-, Prüf-, Inbet [...] ISO 24252:2022 (D) 34 — die Lagerung von Gefahrstoffen; — elektronische…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    , eine baustellenbezogene Notfallplanung und sonstige Aspekte der Unfallverhütung gegeben sind bzw. eingehalten werden (Anzahl, Größe, Umfang und sonstige Leistungsmerkmale der Ausrüstungsgegenstände für [...] artverwandten Kabel- und Rohrleitungsbaus außerhalb dieses Anwendungsbereichs tätig…
  7. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Stand der Wissenschaft / Forschungsaktivitäten .............................................22 3.3 Sonstige Trennverfahren ................................................................................ [...] Materialvielfalt der Membranen führt zur Notwendigkeit, diese vor Einsatz in Pilotanlagen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    1.1.1 Elektrische Leistung Der Hersteller muss die elektrische Nennleistungsaufnahme des Wasserstofferzeugers nach IEC 60204-1 oder IEC 61010-1 festlegen. 4.1.1.2 Sonstige Versorgung Der Hersteller
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Mitteilung von Erfahrungen, die mit der Anwendung dieses Arbeitsblattes verbunden sind, und für sonstige Hinweise ist der DVGW dankbar. Bonn, Oktober 2003 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches [...] möglichen Auswechsellängen werden von Rohrdurchmesser, Nennweitensprüngen und…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    von der Umhüllungsqualität der Rohrleitung , dem Ausbrei- tungswiderstand des Hilfserders und der Leistung des Wechselstromgenerators abhängig. Er wird in der Regel auf wenige Kilometer beschränkt sein [...] jeglicher Stromfluss (Ausgleich-/Streuströme), der das IR-freie Poten- tial verfälscht,…
Ergebnisse pro Seite: