Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2485 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Produktrohren in Mantelrohren ist das Vorhandensein einer Elektrolytlösung im Ringraum (z. B. (Grund-)Wasser oder mineralische Verfüllstoffe). Hinweise zur messtechnischen Vorgehensweise und zu der Bewertung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    zur Wandlung von elektrischer in chemische Energie in Form der Gase Sauerstoff und Wasserstoff aus Wasser, wobei Wasserstoff ein Brenngas ist. Die Gase dienen primär der Versorgung der Allgemeinheit mit [...] fahren - Teil 1: Sicherheit ISO 22734, Wasserstofferzeuger auf der Grundlage der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    nachgeschaltete Erdgastrockner trocknet das Erdgas, um eventuell durch die Verdichtung kondensiertes Wasser zu entfernen. Im Gasspeicher wird das verdichtete Gas bevorratet, um eine schnelle Befüllung der
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14805  2022-11 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels membranloser Verfahren
  5. Regelwerk
    DVS 2202-B2  2012-11 Bewertung von Fehlern an Verbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen an Rohrleitungsteilen und Tafeln – Heizwendelschweißen (HM)
    Heizwendel-(HM)- Schweißverbindungen (einschließlich Anbohrarmaturen) im Rohr- leitungsbau (z. B. Gas-, Wasser-, Abwasser-, Industrie-, Haus- installations- und Geothermierohrleitungssysteme), die beispiels-
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    die horizontalen Bodenpressungen (σh,w) • für Böden über Wasser dem Diagramm in Bild A.1und • für Böden unter Wasser dem Diagramm in Bild A.2 in Abhängigkeit von der Bodengruppe und der [...] (Bogenwinkel) β ° Geländeneigungswinkel γ kN/m3 Dichte des Bodens…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Nennleistung eines Klärgas-BHKW. Folglich ist eine Literaturrecherche zu realisieren. Das Fachmagazin Wasser Berlin International (WBI) führte 2017 eine Abschätzung des deutschlandweiten Klärgaspotenzials [...] Aufstellung der kumulierten Klärgas- sowie Stromerzeugung (in MWh pro Jahr) vor [45].…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] unter Wasser liegende flexible Rohre: Flexible Einzelrohre, die mit einem Hebekran…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Bodenseewasser; Vom Wasser 90, S. 159 – 174 (1998). Thyssen H. K., Borchers U., Overath H.: Kalibrierung von on-line-Trübungsmessgeräten – Herstellung von Nullwasser; bbr – Wasser und Rohrbau: 48, Heft [...] Wasserversorgungsanlagen, Teil 1: Messeinrichtungen DIN 38402-51, Deutsche Einheitsverfahren…
Ergebnisse pro Seite: