Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    die Betriebe und Überwachung der Ausführung; Teil 4: Prüfverfahren Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung [...] t, Sicherstellung des Verbundes und Wiederherstellung des Korrosionsschutzes der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ungesättigtem Poly- esterharz, die für die Verwendung in Rohrleitungssystemen zum Transport von Wasser und Abwasser vorge- sehen sind, verwendet werden. Rückmeldungen oder Fragen zu diesem Dokument
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    – Funktion von Be-/Entlüftung und Entwässerung – Zustand der Vorkehrungen gegen Eindringen von Wasser, Schmutz und Kleintieren – Zustand der Wärmedämmung – ordnungsgemäßen Zustand der Einbauten –
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    en Wegen übertragen werden. Einer der Übertragungswege ist das Wasser. Die größten Gesundheitsgefahren durch Krankheitserreger im Wasser geht von den fäkal-oral übertragbaren Krankheitserregern aus. Cholera [...] eine andere Gruppe von Krankheitserregern, die mit dem Wasser übertragen werden können.…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ldung Kriterien Wasser- bilanz- gleichung Trocken- wetter- abfluss Wasser- werks- methode Lysimeter Tracer Grund- wasser- ganglinien empiri- sche Bilanz- verfahren Wasser- haushalts- modelle [...] dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    für Langzeitanwendungen in Wasser nachzuweisen, müssen Elastomere für Dichtelemente nach EN 681-1:1996, Anhang B (Prüfung des Druckverformungsrestes in warmem destilliertem Wasser bei 110 °C), für eine Prüfdauer [...] flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    können 3.7 Rückflussverhinderer Gerät, das es Wasser nur in eine Richtung zu fließen ermöglicht und das verhindert, dass das Wasser zurück- fließt Anmerkung 1 zum Begriff: Der englische [...] Informationen siehe EN1717. 3.11 Verschneideeinrichtung Armatur, die behandeltes Wa…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 23 Juni 2018 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 3  DVGW, Bonn, Juni [...] 16 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 23  Turnuswechsel-Meldung im ERP (Instandhaltung) …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Anforderungskriterien DVGW-Information Wasser Nr. 83, Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes DVGW-Information Wasser Nr. 93, Die Möglichkeiten der hoch [...] Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ in Abstimmung mit der…
  10. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Umwelt und damit auch in das Wasser, das zur Trinkwassergewinnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem Grund wurde laut Beschluss des DVGW-Forschungsbeirates Forschung Wasser vom 13. Mai 2020 eine [...] -Ing. (FH) Claudia Stange Dr. Johannes Ho Prof. Dr. Andreas Tiehm TZW:…
Ergebnisse pro Seite: