Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    Funktionssicherheit 3.3.1 Norm-Kondenswasser Zur Herstellung des Norm-Kondenswassers wird vollentsalztes Wasser verwendet. Zusammensetzung des Norm-Kondenswassers (pH 3 bis pH 3,8):AlCl3 = 10 mg/l ⧋ 0,075 [...] (66 %ig) ⧋ 67 mg/l HNO3werden gemischt und 1:10 verdünnt.Die Lösung wird zu…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    GW 28 für kathodisch geschützte Stahlrohrleitungen für den Transport oder die Verteilung von Gas, Wasser, Öl etc., die durch die Betriebsströme in Drehstrom-Hochspannungsleitungen (50 Hz) oder in Fahrleitungen [...] berechnet werden. A.5 Beschreibung des Zusammenhanges zwischen dem pH-Wert und…
  3. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    die Geruchswahrnehmung der Bevöl- kerung nach Umstellung auf schwefelfreie Odorierung? EWP Energie/Wasser/Praxis (2008) Nr. 9. [6] DVGW-Arbeitsblatt G 410 (A): Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    direkte Aufbereitung von schlammhaltigen Wässern zu Trink-wasser ist nicht zulässig. 5.4 Wasser für sonstige Verwendungszwecke Schlammhaltiges Wasser kann zur Verwendung an Stellen, an denen keine Trinkwa [...] zu infiltrierende Wasser die entsprechenden Anforderungen hinsichtlich einer…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12125  2022-10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Volumeneinheiten Gas bei Umgebungsbedingungen (siehe Tabelle 1). Wenn LNG auf Wasser ausläuft, dann ist die Wärmeübertragung aus dem Wasser so intensiv, dass die Verdampfungsrate pro Fläche konstant bleibt. Die [...] wenn LNG und Wasser miteinander in Berührung kommen. Obwohl keine Verbrennung…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    Projektbetreuer in der DWA-Bundesgeschäftsstelle: Reifenstuhl, Reinhard Dipl.-Ing., Hennef Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Grohmann, Finn M. Sc., Bonn [...] Verlag GmbH, Berlin<www.beuth.de> DVGW-Regelwerk: Wirtschafts- und…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Verbinder herausgezogen ist. Abschließend erfolgt eine Dichtheitsprüfung mit einem Prüfdruck (Prüfmedium Wasser) von 1,5 x zul. Betriebsdruck (Prüfdauer 10 min.).5.3.3.2 Baumusterprüfung Die Prüfung erfolgt nach [...] Nach Ablauf der Prüfzeit erfolgt abschließend eine Dichtheitsprüfung mit einem…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    rs führt. Hier ist eine Einzelfallprüfung notwendig. Die Permeabilität der Membranen für reines Wasser, d. h. das Volumen Reinwasser, welches pro Stunde bei einem transmembranen Druck von 1 bar durch [...] den vorherigen Stufen eine immer geringer werdende Anzahl Module auf, da die aufzubereitende…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    die H2-Readiness-Analyse Ihrer Leitungsmaterialien gemäß 10.3.1 durch und aktualisieren Sie die Gas-Wasser-Statistik gemäß G 410. b. Erfassen Sie die Anzahl der Komponenten Ihrer gastechnischen Anlagen [...] Aufwand. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich drei Artikel in der Fachzeitschrift…
Ergebnisse pro Seite: